"Die Box": Neuer Club in Nürnberg hat eröffnet - Einlass-Stopp wegen Mega-Andrang

2 Min
Club "Die Box" in Nürnberg hat eröffnet - Einlass-Stopp wegen Mega-Andrang
"Die Box" in Nürnberg hat zur Eröffnung viele feierwütige Besucher gelockt.
SplitImage 1707212372
Collage inFranken.de: Die Box BarClub Nürnberg/Instagram
Club "Die Box" in Nürnberg hat eröffnet - Einlass-Stopp wegen Mega-Andrang
Die neue Diskothek "Die Box" hat bereits Anfang Februar dieses Jahres eröffnet.
Nürnberg: Neuer Club "Die Box" eröffnet in Kürze - das erwartet die Gäste
Die Box; Niek Verlaan/pixabay.com (Symbolbild); Collage: inFranken.de

Am Samstag (3. Februar 2023) hat in Nürnberg der neue Club "The Box" eröffnet. Wegen eines großen Ansturms kam es sogar zeitweise zu einem Einlass-Stopp, wie Betreiber Oliver Förschner berichtet. Am kommenden Freitag geht es mit einer echten DJ-Legende weiter.

In Nürnberg hat ein neuer Club Eröffnung gefeiert: "Die Box" machte am Samstag, 3. Februar 2024, in der Weintraubengasse 2 auf. Oliver Förschner, einer der drei Betreiber, erzählt im Gespräch mit inFranken.de, wie der erste Abend verlief. Der "Schlössla Eventklub" in Kulmbach schließt hingegen nach 14 Jahren. 

"Wir sind auch nicht mehr die Jüngsten. Wenn wir privat in Nürnberg unterwegs waren, dann hatten wir das Problem, dass wir uns nirgends so richtig aufgehoben gefühlt haben, weil überall sehr junges Publikum unterwegs ist", erläuterte Förschner die Motivation zur Eröffnung der Diskothek und bezieht sich dabei auf die Altersgruppe der 18- bis 19-Jährigen.

Update vom 06.02.24: DJ-Legende kommt in die "Box" nach Nürnberg - so lief die Eröffnung

Am Samstag (3. Februar 2024) lockte der neue Club "Die Box" zahlreiche Feierwütige in die Nürnberger Innenstadt. Die Location, die sich mit ihren Partys insbesondere an ein etwas erwachseneres Publikum richtet, war bereits am Vorabend "sehr gut gefüllt", wie Betreiber Oliver Förschner gegenüber inFranken.de erklärt. "Wir haben am Freitag schon einen Testlauf, eine 'Family and Friends'-Edition gemacht." Nach der erfolgreichen Generalprobe sei es am Samstag zu einem hohen Andrang gekommen. 

"Wenn ein Club neu ist, dann wollen ihn natürlich alle sehen, ich denke, das ist normal", so Förschner. "Es lief aber alles sehr kontrolliert ab, wir haben dann zeitweise einen Einlass-Stopp gemacht, bis die ersten Gäste wieder gegangen sind." Aufgelegt hatte der Nürnberger DJ Max Zwingel. "Vor allem gab es House und elektronisch angehauchten Hip-Hop, später dann auch Remixes von Klassikern", so Förschner. 

Am kommenden Freitag (9. Februar 2024) geht es dann gleich mit einer echten DJ-Legende weiter. Denn der ehemalige MTV-Moderator Markus Kavka kommt in die "House Box" - so das Motto des Events. Förschner ist mit dem Start des Clubs hochzufrieden: "Das Feedback von Gästen und Partnern war durchgehend positiv", sagt er. Lediglich kleine Optimierungen werde man noch vornehmen - wie eine zweite Garderobe, kündigt er an. Denn viele Gäste bedeuten im Winter auch viele Jacken. 

Erstmeldung vom 18.01.24: Öffnungszeiten, Musikgenres, Mottos: Neuer Club "Die Box" in Nürnberg - Betreiber mit Details 

Er selbst ist 46 Jahre alt, seine beiden Geschäftspartner Giovanni Falco und Hama Mohamed Mitte 50 und Ende 30, sagt Förschner. Der Club "Die Box" richte sich vorrangig an die Mitte/Ende 20-, 30- und 40-Jährigen, so der Club-Betreiber, der unter anderem auch beim "Mach1" und bei "Die Bombe" als Gesellschafter fungiere. "Wir wollen es aber nicht an einer Altersgrenze festmachen", betont er. "Da soll sich jeder wohlfühlen." 

Förschner habe folgendes beobachtet: "In vielen Clubs in Deutschland, in denen 18-, 19-Jährige unterwegs sind, läuft Deutschrap - das wollen wir ein bisschen anders machen." Der Club werde jeden Freitag und Samstag ab 22 Uhr geöffnet sein. Der Samstag werde dabei immer gleich gestaltet sein: "Clubsounds querbeet", aber ohne Deutschrap, erklärt Förschner. An den Freitagen gebe es ein wechselndes Programm. Auf dem Instagramkanal von "Die Box" werden Details zur Eröffnung sowie zu den Veranstaltungen preisgegeben. 

Der erste Freitag stehe unter dem Motto "Blackbox Hip-Hop" ohne Deutschrap, der zweite Freitag widme sich dem Motto "House Box", also elektronischer Musik. Am dritten Freitag heiße das Thema "Latin Box", Latin-Musik und Reggaeton stehen im Vordergrund. Der vierte Freitag werde "Out of the box" genannt, an diesem Tag laufe vor allem Musik aus den 90er und 2000ern. "Die vier Freitage wechseln sich in dem Rhythmus immer ab", so Förschner. Weitere Nachrichten aus Nürnberg kannst du in unserem Lokalressort lesen.