Bei einem Großeinsatz der Feuerwehr im Kreis Neustadt an der Aisch - Bad Windsheim sind in der vergangenen Woche menschliche Überreste in einem ausgebrannten Wohnmobil gefunden worden. Nun steht die Identität der toten Person fest.
Update, 20.12.2023: Nach Wohnmobil-Brand - Identität der Toten steht fest
Die Feuerwehr wurde am Freitagabend (15. Dezember 2023) zum Brand eines Wohnmobils in Neuhof an der Zenn (Landkreis Neustadt a. d. Aisch - Bad Windsheim) gerufen. In dem ausgebrannten Fahrzeug machten die Einsatzkräfte eine traurige Entdeckung - sie stießen auf menschliche Überreste.
Mittlerweile ist klar, um wen es sich bei der Leiche handelt. "Im Rahmen der Obduktion vom 18. Dezember 2023 konnte die Kriminalpolizei Ansbach das Brandopfer als 28-jährige Frau identifizieren. Bei dieser handelt es sich auch um die Halterin des verbrannten Wohnmobils", so ein Sprecher des Polizeipräsidiums Mittelfranken gegenüber inFranken.de am Mittwoch (20. Dezember 2023). Vermutlich sei die Frau an einer Rauchvergiftung gestorben - es gebe keine Anzeichen für Gewalteinwirkung.
"Eine konkrete Brandursache konnte von den Ermittlern […] nicht erkannt werden", so der Polizeisprecher weiter. Die Untersuchungen wurden von Spezialisten des Bayerischen Landeskriminalamtes mit einem Brandmittelspürhund durchgeführt. Gerüchte zu einer Explosion konnte der Sprecher entkräften: "Es ist allerdings falsch, dass die Explosion einer Gasflasche zu dem Brand geführt hat." Zwar seien vor Ort zwei Gasflaschen gefunden worden - die waren aber nicht explodiert.
Wie die Polizei bestätigt, sind die Ermittlungen zu dem Brand noch nicht abgeschlossen, auch werden weiterhin Personen aus dem Umfeld der Verstorbenen befragt. "Derzeit geht die Polizei davon aus, dass es sich bei dem Brand des Wohnmobils um einen Unglücksfall handelt", heißt es. Zumindest gebe es aber keine konkreten Hinweise auf einen Suizid.
Ursprungsmeldung: Menschliche Überreste in ausgebranntem Wohnmobil gefunden
Ein Wohnmobilbrand hat am Freitagabend (15.12.2023) in Neuhof an der Zenn (Landkreis Neustadt a. d. Aisch - Bad Windsheim) zu einem Großeinsatz der örtlichen Feuerwehren geführt.
Bei den Löscharbeiten wurden menschliche Überreste in dem ausgebrannten Fahrzeug gefunden, wie das Polizeipräsidium Mittelfranken mitteilt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen vor Ort aufgenommen.
Wohnmobilbrand in Neuhof an der Zenn: Menschliche Überreste gefunden
Die Feuerwehr war am Abend alarmiert worden, weil ein Wohnmobil, welches in der Schloßstraße geparkt hatte, in Brand geraten war. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften der umliegenden Feuerwehren löschte in der Folge das Wohnmobil, konnten allerdings nicht verhindern, dass dieses nahezu komplett niederbrannte. Die Flammen haben außerdem auf ein Gebäude daneben übergegriffen und dieses beschädigt.
Nach den Löscharbeiten stießen die Einsatzkräfte in dem abgebrannten Wohnmobil auf menschliche Überreste. Aus diesem Grund haben Beamte des Kriminaldauerdienstes Mittelfranken ihre Arbeit am Brandort aufgenommen. Neben ersten Hinweisen auf die derzeit noch unklare Brandursache erhoffen sich die Ermittler vor allem Anhaltspunkte auf die Identität der in dem Fahrzeug verbrannten Person. Die Höhe des durch den Brand entstandenen Sachschaden kann derzeit nicht beziffert werden, dürfte jedoch nach einer ersten Schätzung im sechsstelligen Bereich liegen.