In einem Gemeindeteil von Gutenstetten im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim hat sich am Freitagabend (8. März 2024) ein Großeinsatz ereignet. Eine Scheune geriet in Vollbrand und ein weiteres Gebäude war bedroht.
Rund 100 Einsatzkräfte waren am Freitagabend (8. März 2024) in Rockenbach (Gemeindeteil von Gutenstetten) im Landkreis Neustadt Aisch-Bad Windsheim gefordert. Um 22.03 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle zu einem Scheunenbrand, wie der Pressesprecher der Feuerwehren im Landkreis, Rainer Weiskirchen, berichtet.
Einheiten aus Rockenbach, Bergtheim, Gutenstetten, Neustadt/Aisch, Münchsteinach, Schornweisach, Gerhardshofen, Vestenbergsgreuth (Landkreis ERH) sowie die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung rückten an. "Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand die Scheune, mit Werkstatt im Erdgeschoss, bereits im Vollbrand", heißt es.
"Massiver Löschangriff" in Gutenstetten nötig - Feuerwehren bekämpfen Brand mit vereinten Kräften
Das daneben befindliche Wohnhaus "war einem starken Funkenflug ausgesetzt und der Brand drohte auf eine weitere, angebaute Scheune überzugreifen", führt Weiskirchen fort. Die Einsatzkräfte unternahmen unter Atemschutz "einen massiven Löschangriff von zwei Seiten". Unterstützt durch den Drehleiter-Einsatz aus Neustadt/Aisch konnte schließlich ein Übergreifen der Flammen auf weitere Gebäude verhindert werden.
"Nach einer guten Stunde konnte Feuer aus gemeldet werden. Die Einsatzkräfte kontrollierten das Gebäude mit Wärmebildkameras und die örtlich zuständige Feuerwehr organisierte für die restlichen Nachtstunden eine Brandwache", heißt es zum weiteren Verlauf.
Das BRK war zudem mit zwei Rettungswagen, einem Notarzt, der First Responder Einheit aus Uehlfeld und dem Einsatzleiter Rettungsdienst in Rockenbach vor Ort, die Polizei mit zwei Streifen. Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand, die Brandursache ist laut dem Pressesprecher noch unbekannt. Weitere Nachrichten aus Neustadt Aisch findest du in unserem Lokalressort.