Lohr: Arztpraxis bleibt wegen Personalmangel bis auf Weiteres zu - "erhebliche Einschränkungen"
Autor: Ralf Welz
Lohr am Main, Montag, 28. Oktober 2024
Eine Arztpraxis in Unterfranken kann vorerst keine Behandlungsmöglichkeiten mehr anbieten. Grund sei ein akuter Personalmangel, erklären die Verantwortlichen.
Etliche Arztpraxen und andere medizinische Einrichtungen haben nicht genügend Mitarbeiter. Blutabnahme, Verbände anlegen, Terminvergabe, Rezepte erstellen - gerade für die medizinischen Fachangestellten ist der Arbeitsalltag mit viel Stress verbunden. Vor allem niedergelassene Ärzte haben zu kämpfen, Stellen zu besetzen. Doch auch an Krankenhäuser gekoppelte Einrichtungen leiden. Das Medizinische Versorgungszentrum Gesundheit Main-Spessart im unterfränkischen Lohr am Main zieht nun zwangsläufig die Reißleine.
Aufgrund von "akutem Personalmangel" müsse die Vergabe von Terminen im Fachbereich Innere Medizin - Gastroenterologie bis auf Weiteres eingestellt werden, wie das Klinikum Main Spessart am Montag (28. Oktober 2024) mitteilt. Der Engpass hat allerdings nicht nur Auswirkungen auf künftige Behandlungen. "Darüber hinaus müssen alle bereits vereinbarten Termine ab dem 28. Oktober 2024 abgesagt werden. Die betroffenen Patientinnen und Patienten werden sukzessive über die Änderungen informiert", heißt es in der Verlautbarung. "Praxis bis auf Weiteres geschlossen", heißt es auf der Internetseite des Versorgungszentrums.
"Vorübergehend keine Behandlungsmöglichkeiten": MVZ Gesundheit Main-Spessart muss Termine teils streichen
Die vom Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) angebotenen Dienstleistungen umfassen gegenwärtig die Bereiche Orthopädie, Osteologie und Innere Medizin. Folgen hat der aktuelle Personalmangel offenkundig nur für den neu gegründeten Fachbereich Innere Medizin - Gastroenterologie. Dort werden laut Auskunft des Krankenhauses Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts endoskopisch untersucht und behandelt. Sollte sich aus dem Untersuchungsergebnis eine weiterführende Behandlung unter stationären Bedingungen ergeben, ist eine nahtlose Übergabe und Terminvereinbarung in der entsprechenden Fachabteilung des Klinikums Main-Spessart möglich, geht aus der Webseite der Einrichtung hervor.
Bis auf Weiteres herrscht nun jedoch Stillstand in der MVZ-Abteilung Gastroenterologie. "Wir sind uns der erheblichen Einschränkungen bewusst, die dies für unsere Patientinnen und Patienten bedeutet", erklären die Verantwortlichen. Aktuell wird demnach eruiert, wie man das Problem in den Griff bekommen kann. "Wir arbeiten intensiv daran, die Personalsituation zu verbessern, um eine zeitnahe Wiederaufnahme der Versorgung sicherzustellen", heißt es in der Mitteilung des Klinikums Main Spessart.
Vor rund anderthalb Jahren sorgte in Unterfranken derweil ein Augenarzt für Aufsehen. Er macht seine Praxis vorzeitig dicht. Als Grund nannte er die in seinen Augen "desaströse Gesundheitspolitik". Seine Prognose fiel düster aus: "Ich sehe echt schwarz für die Zukunft der Patientenbetreuung", erklärte der Mediziner. Weitere Nachrichten aus dem Raum Main-Spessart gibt es in unserem Lokalressort.