Dass der Wecker nicht mehr um 6 Uhr seinen Weckruf spricht.
Worauf sind Sie besonders stolz, dass Sie das während Ihrer Amtszeit hinbekommen haben?
Eine barrierefreie Gemeinde, einen kompletten Breitbandausbau, ein modernes Rathaus für die Zukunft, die Hochwasserfreilegung, die Ausstattung unserer Feuerwehren, die energetischen Umstellungen, das vollständige Angebot an Kinderkrippen, -gärten, Horten und Schulen, die Tourismusangebo-te - Wege, Bad, Rudufersee, Bootsanlegestellen - , die Generalsanierung der Kläranlage, die eigene Wasserversorgung, die niedrigsten Gebühren für Wasser und Abwasser.
Was hätten Sie gern noch geschafft?
Alles Notwendige ist in Bearbeitung.
Was war die größte Enttäuschung, die Sie als Bürgermeister erlebt haben - oder worüber haben Sie sich am meisten geärgert?
Der politische und emotionale Kampf gegen die Modernisierung unseres Rathauses.
Was war das lustigste Erlebnis oder die kurioseste Begebenheit?
Als der Gemeindevertreter in Schwürbitz versuchte, die künftige Wasserversorgung zu erklären und ein SPD-Vorsitzender mich mit dem Ellbogen stieß: Jetzt steh' endlich du auf und sag' etwas!
Was würde Sie freuen, wenn andere einmal über den Bürgermeister Helmut Fischer sagen würden?
Er hat seine Arbeit und Aufgaben ordentlich erledigt.
Wenn Sie sich - ganz unabhängig von den Kosten - etwas für Ihre Gemeinde wünschen dürften, was wäre das?
Die Möglichkeit der Erschließung von genehmigten Baugebieten im Gemeindeteil Michelau.
Werden Sie sich künftig noch in die Kommunalpolitik einbringen?
Ich kandidiere wieder für die CSU im Kreistag und würde mich freuen, wieder gewählt zu werden.