Winterturnen: Akrobatische Einlagen in Schney

2 Min
Mit Salti und geschlagenen Rädern zeigten die Leistungsturnerinnen einen kleinen Teil ihres erfolgreichen Wettkampfprogrammes. Foto: Klaus Gagel
Mit Salti und geschlagenen Rädern zeigten die Leistungsturnerinnen einen kleinen Teil ihres erfolgreichen Wettkampfprogrammes. Foto: Klaus Gagel
Die Leistungsturnerinnen am Stufenbarren. Foto: Klaus Gagel
Die Leistungsturnerinnen am Stufenbarren. Foto: Klaus Gagel
 
Die Minis hatten viel Spaß beim Winterturnen. Foto: Klaus Gagel
Die Minis hatten viel Spaß beim Winterturnen. Foto: Klaus Gagel
 
Leistungsturnerinnen am Stufenbarren. Foto: Klaus Gagel
Leistungsturnerinnen am Stufenbarren. Foto: Klaus Gagel
 
Die Seniorengruppe unter der Leitung von Karin Witzgall. Foto: Klaus Gagel
Die Seniorengruppe unter der Leitung von Karin Witzgall. Foto: Klaus Gagel
 
Die Minis im Alter von drei bis sechs kletterten über einen "Abgrund", bevor sie in die Tiefe sprangen. Foto: Klaus Gagel
Die Minis im Alter von drei bis sechs kletterten über einen "Abgrund", bevor sie in die Tiefe sprangen. Foto: Klaus Gagel
 
Leistungsturnerinnen beim Bodenturnen. Foto: Klaus Gagel
Leistungsturnerinnen beim Bodenturnen. Foto: Klaus Gagel
 
Die drei- bis sechsjährigen Nachwuchsturnerinnen sprangen mit voller Begeisterung im Grätschsprung über den Kasten. Foto: Klaus Gagel
Die drei- bis sechsjährigen Nachwuchsturnerinnen sprangen mit voller Begeisterung im Grätschsprung über den Kasten. Foto: Klaus Gagel
 

Beim Winterturnen der Freien Turnerschaft Schney zeigten die großen und kleinen Turner und Turnerinnen auf der großen Bühne ihr Können.

Das größte Kapital der Freien Turnerschaft Schney sind die Kinder. Das wurde einmal mehr bei der vorweihnachtlichen Turnveranstaltung deutlich, zu der der rührige Verein am Sonntagnachmittag in die Vereinsturnhalle eingeladen hatte. Dort wuselte es vor und auf der Bühne von begeisterten Turnern und Turnerinnen. Daher vermeldete der Vereinsvorsitzende, Hans Heinrich-Bergmann, dass man auf der Suche nach weiteren Helfern und Übungsleitern sei.

Dass bei der Turnerschaft eine intensive Nachwuchsarbeit betrieben wird, das zeigte sich auch im großen Showteil. Erst seit drei Wochen üben die Minis, Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren, unter der Leitung von Edith und Edwin Stark. Viel Zeit zur Vorbereitung auf die Adventsfeier blieb da nicht. "Doch das ist kein Problem," sagte Edith Stark.
"Das sind ja alles kleine Stars, die machen das automatisch."

Im Grätschsprung auf die Matte

Die Minis balancierten und krabbelten bei ihrem Auftritt furchtlos über den "Abgrund", um dann mit einem Grätschsprung vom Kasten weich auf der dicken Matte zu landen. Eine schwungvolle Bändervorführung, für die sich Kristin Gutgesell, Anna Hübner, Lisa Hummrich und Lena Kretschmar verantwortlich zeigten, leitete über zum Tanz der Kleinsten. Die Vorführenden gehören nicht nur zu den leistungsstärksten Turnerinnen des Vereins, sondern engagieren sich auch als C-Trainerinnen oder Assistentinnen für die Nachwuchsarbeit.

Auch beim Wintertanz der Mutter-Kind-Gruppe, den Manuela Fiedler und Simone Faber mit den Müttern und ihren Kindern einstudiert hatten, spürte man die Freude der Kleinen darüber, dass sie sich gemeinsam mit ihren Muttis zur Musik auf der Bühne bewegen durften. Nicht weniger eifrig waren die sechs- bis zehnjährigen Mädchen bei der Sache, die unter dem Motto "Nimm 2 und turne" angetreten waren. Den sehenswerten Auftritt hatten Claudia Bergmann und Melissa Campbell mit den Nachwuchsturnerinnen einstudiert.

Tanzbegeisterte zwischen zwölf und 14 Jahren sind bei den "Crazy Beaster", die ebenfalls von Claudia Bergmann betreut werden, genau richtig. Am Freitag, 17. Januar, um 18 Uhr, startet eine neue Tanzgruppe, zu deren Proben neue Tänzer herzlich willkommen sind.

Leistungsturnerinnen begeistern

Im höheren Alter geht es zwar etwas ruhiger zu, trotzdem wird bei der FT Schney auch dann noch Sport getrieben. Bei der Gymnastik unter der Leitung von Karin Witzgall werden dann Übungen gemacht, die Atmung und Kreislauf in Schwung halten.

Zu den Aushängeschildern der Freien Turnerschaft gehören zweifellos die Leistungsturnerinnen, die seit Jahren von Edith und Edwin Stark intensiv trainiert und betreut werden. Dass diese Arbeit nicht umsonst ist, zeigen gute Platzierungen auf Gau- und Bezirksebene, konnte aber auch an diesem Turnnachmittag bei deren Auftritt gesehen werden: Sowohl am Stufenbarren als auch beim Bodenturnen gaben die Leistungsträgerinnen eine Probe ihres Könnens.

Beim Bodenturnen dominierte die Symmetrie, als zwei Gruppen gleichzeitig von links und von rechts, Räder schlagend oder im flüchtigen Handstand, über die Bühne turnten. Flickflack und Salti demonstrierten eindrucksvoll, auf welch hohem turnerischen Niveau man sich dabei bei der Freien Turnerschaft bewegt.

Musikalisch umrahmt wurde der Nachmittag vom Schneyer Spielmannszug. Mit weihnachtlichen Weisen wurde das Publikum während des Besuchs des Nikolaus unterhalten, der alle Mitwirkenden für ihre Aktivitäten belohnte.