Die Amtszeit der Thermenkönigin neigt sich dem Ende zu. Die Bewerbungsfrist für ihre Nachfolgerin läuft.
                           
          
           
   
          Im Oktober läuft die Amtszeit von Thermenkönigin Madeleine I. aus. Jetzt wird eine Nachfolgerin gesucht. Die neue Königin muss nicht unbedingt aus 
Bad Staffelstein kommen, soll sich aber in der Stadt gut auskennen und gerne die Obermain-Therme besuchen. Sie muss mindestens 18 Jahre alt sein, eine Altersobergrenze gibt es nicht.
 Wie bereits ihre Vorgängerinnen soll die neue Thermenkönigin zwei Jahre in Amt und Würden bleiben. Ihre Aufgabe ist es, an rund 30 Terminen im Jahr Bad Staffelstein und die Obermain-Therme bei offiziellen Anlässen, Messen, Stadtfesten und Veranstaltungen zu repräsentieren. 
  
  Bis zum 9. September bewerben
 
Jennifer Pelkner vom Kur- und Tourismus-Service der Stadt weiß, was von den Bewerberinnen erwartet wird. Sie war die dritte Thermenkönigin in der Geschichte dieses Amtes. 
"Weil sie am besten mitreden kann, hilft sie den Bewerberinnen im Vorfeld gerne", versicherte Bürgermeister Jürgen Kohmann beim Pressegespräch gestern im Rathaus. Die Bewerbungen sollten bis zum 9. September im Kur- und Tourismus-Service der Stadt vorliegen. Beim Casting am 12. September wird dann die Entscheidung fallen, wer von den Bewerberinnen die Nachfolge von Madeleine I. antritt. Die feierliche Inthronisierung der 6. Thermenkönigin ist für den 28. Oktober im Rahmen des Herbstevents in der Obermain-Therme vorgesehen. 
Die Bewerberin sollte spontan, flexibel, selbstbewusst und kontaktfreudig sein. Darüber hinaus sollte sie auch gerne in der Öffentlichkeit stehen über einen Führerschein verfügen. "Sie sollte auch offen gegenüber jeden Typs von Menschen sein", ergänzt Jennifer Pelkner. 
Der eine erwartet eine Auskunft, ein anderer möchte sich gerne mit ihr fotografieren lassen und Kinder verlangen ein Autogramm, gibt Pelkner einen kleinen Einblick in die Wünsche der Menschen. 
An ihre Zeit als Thermenkönigin (2010 bis 2012) erinnert sie sich gerne. "Man lernt viel für sich selber und für seine persönliche Entwicklung." Wirklich unangenehme Situationen hat sie nicht erlebt. 
Der Werkleiter der Obermain-Therme Hans Josef Stich spricht von einem attraktiven Gesamtpaket, das es Interessentinnen leichter machen soll, sich zu bewerben.
 Das mit allerlei Anreizen versehene Amt lockt mit freien Eintritten in die Therme, den Waldklettergarten Banz und dem Aqua-Riese-Erlebnisbad über Reise- und Einkaufsgutscheine, einem professionellen Fotoshooting und einer Komplettausstattung bis hin zur Bezahlung auf 450-Euro-Basis.
 Bei der letzten Wahl bewarben sich zehn junge Frauen. 
Auch wer sich schon einmal für das Amt beworben hat, darf sich gerne wieder bewerben. Eine fünfköpfige Jury wird dann die künftige Thermenkönigin ermitteln. "Im Gespräch mit den Bewerberinnen soll schon der Funke der Begeisterung für Therme und Stadt rüberkommen", verrät Kohmann. Darüber hinaus würde er sich freuen, wenn sich möglichst viele bewerben würden. 
Die Bewerbungen sind an das Kur und Tourismusservice Bad Staffelstein, Bahnhofstraße 1, Telefon 09573/33120, E-Mail: tourismus@bad-staffelstein.de zu richten.