Wallfahrt stand im Zeichen des Friedens

1 Min
Die Teilnehmer an der Dekanatswallfahrt auf dem Weg nach Vierzehnheiligen Foto: Thomas Micheel
Die Teilnehmer an der Dekanatswallfahrt auf dem Weg nach Vierzehnheiligen Foto: Thomas Micheel

Der Dekanatsrat Lichtenfels lud kürzlich zur Fußwallfahrt nach Vierzehnheiligen ein.

Sie stand in diesem Jahr unter dem Motto "Beim nächsten Ton ist: Frieden". Etwa 120 Gläubige machten sich mit Dekan Lars Rebhan auf den Weg hinauf zur Basilika. Schon auf dem Weg stand das Gebet um Frieden bei uns und weltweit im Mittelpunkt. Es wurde die Glocke der Betriebsseelsorge mitgeführt, die immer wieder als deutlich hörbares Mahnzeichen für den Frieden angeschlagen wurde. Auch in seiner Predigt im anschließenden Gottesdienst in der Wallfahrtskirche stellte Dekan Rebhan den Friedensgedanken in den Mittelpunkt. Seine Ansprache endete mit dem Bericht vom kleinen Taschensegen, der, statt die Faust aus Wut oder Enttäuschung zu ballen, den Nächsten mit Segenswünschen beschenkt. Nach einer leiblichen Stärkung begab sich die Wallfahrt mit einer Lichterprozession auf den Rückweg zum Seubelsdorfer Kreuz, wo traditionell die Wallfahrt mit dem Segen und dem Lied "Segne du Maria" abgeschlossen wurde.