Vollsperrung in Marktzeuln dauert noch mindesten bis 30.Oktober

1 Min
Die Sanierungsarbeiten an der Sandsteinmauer vor dem Rathaus sind in vollem Gange. Foto: Andreas Welz
Die Sanierungsarbeiten an der Sandsteinmauer vor dem Rathaus sind in vollem Gange. Foto: Andreas Welz

"Marktzeuln muss weiter entwickelt werden", wünscht sich Bürgermeister Gregor Friedlein-Zech (FW). Er hatte am Donnerstag zu einer außerordentlichen Gemeinderatssitzung eingeladen. Einziger Tagesordnungspunkt war die Fortsetzung der städtebaulichen Maßnahmen in der Kerngemeinde.

"Marktzeuln muss weiter entwickelt werden", wünscht sich Bürgermeister Gregor Friedlein-Zech (FW). Er hatte am Donnerstag zu einer außerordentlichen Gemeinderatssitzung eingeladen. Einziger Tagesordnungspunkt war die Fortsetzung der städtebaulichen Maßnahmen in der Kerngemeinde.
Stadtplanerin Isabel Strehle von der Regierung machte deutlich, dass Kommunen selbst Initiative ergriffen und zukunftsorientierte Konzepte entwickelten. Die Scheunen, die meist in Privatbesitz seien, könnten aufgewertet werden, denn auch im privaten Bereich könne das Programm zum Greifen kommen. Aber auch Baumaßnahmen wie die Sanierung der Stützmauer vor dem Rathaus würden gefördert, sagte Baurätin. Als nächsten Schritt werde in Zusammenarbeit mit einem Planungsbüro eine Ausschreibung erfolgen, erläuterte sie.
Man könne frühzeitig einen Antrag zur Städtebauförderung stellen in einer Größenordnung, die bei 30 000 Euro liege. Der Bürgermeister ergänzte, dass der erste Schritt mit der Gehwegaufweitung vor dem Rathaus getan sei. Auf Anfrage gab Friedlein-Zech einen Zwischenbericht der Mauersanierung. Die Betonstützrippen seien eingebaut und mit der Mauer verbunden. Derzeit würden Fugen erneuert und marode Sandsteine entfernt. Die Vollsperrung der Kreisstraße durch den Ort werde auf jeden Fall bis zum 30. Oktober dauern, eventuell, je nach Witterung, sogar ein bis zwei Wochen länger. awe