Traummänner in Lichtenfels: so gut wie nackt

2 Min
Die "Dream Men" begeisterten auch heuer wieder ihr weibliches Publikum. Foto: Gerda Völk
Die "Dream Men" begeisterten auch heuer wieder ihr weibliches Publikum. Foto: Gerda Völk
Die "Dream Men" begeisterten auch heuer wieder ihr weibliches Publikum. Foto: Gerda Völk
Die "Dream Men" begeisterten auch heuer wieder ihr weibliches Publikum. Foto: Gerda Völk
 
Der Polizist in Uniform war auch ohne dieselbe in Form. Foto: Gerda Völk
Der Polizist in Uniform war auch ohne dieselbe in Form. Foto: Gerda Völk
 
Ein "Spartaner" in voller Rüstung (noch) Foto: Gerda Völk
Ein "Spartaner" in voller Rüstung (noch) Foto: Gerda Völk
 
Die Show bot auch einen Feuerzauber. Foto: Gerda Völk
Die Show bot auch einen Feuerzauber.  Foto: Gerda Völk
 
Die Show bot auch einen Feuerzauber. Foto: Gerda Völk
Die Show bot auch einen Feuerzauber.  Foto: Gerda Völk
 

Bei der Lichtenfelser "Ladies Night" ging es bis zu Kreisch-Faktor drei, was immer das auch heißen mag.

Im Gegensatz zur "Men's Night" am Montagabend durfte sich die "Ladies Night" über ein beinahe volles Haus freuen. Am Dienstag ist Mädelstag auf dem Lichtenfelser Schützenfest und das schon seit Jahren.
Auch heuer strömte das weibliche Geschlecht wieder ausgesprochen zahlreich in die Lichtenfelser Stadthalle. Zutritt hatte nur wer weiblich und mindestens 18 Jahre alt war. Nach oben gibt es keine Grenzen. Auch das gesetztere Alter ist in der Stadthalle zu sehen, wenn auch nur vereinzelt. Die Besonderheit in diesem Jahr war, dass die Bühne sich diesmal an der Stirnseite der Stadthalle befand, was insgesamt für einen guten Blick auf das Geschehen sorgte.


Kein Freiflug für den Pandabär

Für viele ist der Mädelsabend ein fester Bestandteil ihres Besuches auf dem Lichtenfelser Schützenfestes. Und dass nicht nur für Besucherinnen aus dem Landkreis Lichtenfels.
Längst ist auch in den umliegenden Landkreisen bekannt, dass das Lichtenfelser Schützenfest etwas Besonderes zu bieten hat. Lisa und ihre Freundinnen aus Johannisthal bei Kronach haben ihren Besuch auf dem Lichtenfelser Schützenfest gut geplant. "Erst haben wir einen Bummel über den Festplatz gemacht, waren in einem der Fahrgeschäfte, haben uns Lose gekauft und später etwas gegessen", erzählt die 20-Jährige. Die Krönung des Schützenfestbesuches war dann der Besuch der Stadthalle. Ihren großen Pandabären, den Lisa an einer der Losbuden mit viel Glück ergattern konnte, wollte sie nicht auf die Bühne werfen. "Das ist meiner, den bekommt keiner", sagt die 20-Jährige auf Nachfrage.
Für den Kreisch-Faktor ist ein Conférencier zuständig. Bevor die Jungs die Bühne betreten, will er "Stufe drei der Begeisterung" hören: klatschen, schreien, trampeln und beißen. Mit Applausstufe "eins" gibt sich der Mann nicht zufrieden. "Die könnt ihr bei einer Aufführung im Kindergarten machen."
Am Mädelsabend geht es um Spaß, Stimmung und um Männer, wie der Conférencier erklärt. Bei einem von lautstarken Gekreische begleiteten Opening stellen sich die Jungs vor. Die Lautsprecher wummern und die Stimmung in der Stadthalle erreicht einen ersten Siedepunkt.
Jeder der vier Showteile erzählt eine eigene Geschichte. Und immer darf eine Lady dem jeweiligen "Dream Men" auf die Bühne assistieren. Die Truppe der vier hantelgestählten jungen Männer ist bunt gemischt. Einer von ihnen tritt ganz in weiß als Marineoffizier auf, sein Nachfolger, Mister Domenico, wagt eingangs mit seiner Partnerin ein Tänzchen, bevor seine eigentlich Show beginnt.
Die Jungs lassen die schmalen Hüften kreisen und die breiten Rückenmuskeln spielen. Wer von den Mädels mit auf die Bühne geholt wird, braucht schon einigen Mut. Dafür aber darf sie sich der Bewunderung ihrer Geschlechtsgenossinnen sicher sein. Im zweiten Teil sorgt eine "Spartaner" mit Kampfgeschrei und Rüstung für Furore, in dessen Show sogar ein "Feuerzauber" eingebaut ist. Etwas romantischer präsentiert sich der vierte "Dream Men" als eine Art Latin Lover.
Draußen im Schützengarten stoßen die Männer mit vollen Bierkrügen an. Drinnen in der Stadthalle prosten sich die Mädels mit einem Glas Sekt oder einem Cocktail zu. Vor dem großen Finale sind noch einmal die Mädels gefragt. Bevor die Jungs noch einmal die Bühne betreten, verlangt der Conférencier ein Kreischkonzert von 20 Sekunden. Zum Schluss darf sich, wer möchte, mit den Jungs fotografieren lassen. Allerdings muss frau sich dazu in eine lange Schlange einreihen.