Der Staffelsteiner gewinnt beim Scheßlitzer Osterlauf den Halbmarathon überlegen. Der Burgkunstadter Dieter Wolf siegt in der M55 über 10 km.
Der Scheßlitzer Osterlauf fand trotz sehr niedrigen Temperaturen einen guten Zuspruch. Dabei hatten die Läufer auf der Strecke zwischen Scheßlitz und Giech mit leichtem Gegenwind zu kämpfen. Fast 400 waren am Start der sechsten Auflage. Dabei eine große Anzahl von Läufern aus dem Kreis Coburg/Lichtenfels, die sich zum Teil prächtig in Szene setzten.
126 starten beim Halbmarathon Allen voran Uwe Bäuerlein vom TSV Staffelstein, der sich unter den 126 Startern im Halbmarathon überlegen durchsetzte. Im Ziel hatte er mit 1:16:12 Stunden gegenüber dem Zweitplatzierten Stefan Neidhardt vom Rennsteiglaufverein einen Vorsprung von über drei Minuten. Vom Start weg übernahm der Bad Staffelsteiner die Führung und baute diese kontinuierlich aus, ohne voll gefordert zu werden. So war er mit seiner Zeit sehr zufrieden und kann zuversichtlich dem Obermain-Marathon am 14.
April entgegensehen.
Bei den Frauen lag Felicity Milton von der TS Herzogenaurach mit dem Streckenrekord von 1:22:06 Std. ganz klar in Front. Gesamtvierte und hoch überlegene Erste der W45 war Christine Erl vom TV 48 Coburg mit 1:37:17 Std.
Gesamtachte und Zweite der W35 wurde Birgit Heyer in 1:45:39 Std. Gute Zehnte und W40-Klassensiegerin darf sich Regina Blechschmidt (1:49:02; beide TV 48 Coburg) nennen.
Gesamtzwölfter der Männer (6. M40) wurde Markus Linsmayer vom AF Personal Training in 1:27:02 Std. Oldie Berthold Wolf von der TS Lichtenfels lief nach 2:10:11 Std. als Gesamt-106. und Sieger der M70 ins Ziel.
Über 200 gingen auf die 10 km Das Rennen über 10 Kilometer, an dem über 200 Teilnehmer am Start waren, gewann Daniel Heil aus Roth klar überlegen mit 33:29 Min.
Dabei war der Streckenrekord von Markus Koch (TV 48 Coburg) aus dem Jahre 2009 von 31:57 Minuten völlig außer Reichweite. Um Platz 2 kämpften der Bamberger Daniel Haußner und Martin Militzke vom TV 48 Coburg, den Haußner nach 35:13 Minuten mit drei Sekunden Vorsprung für sich entschied. Bei den Frauen gibt es einen neuen Streckenrekord zu vermelden. Ulrike Schwalbe (CLV Megware) steigerte die alte Marke aus dem Jahr 2009 von Anke Härtl vom TV 48 Coburg um 35 Sekunden auf 39:18 Min. Drei Klassensiege gab es durch Heiko Zech TSV Sonnefeld in der M40 mit 37:22 Min., durch Dieter Wolf vom TV Burgkunstadt in der M55 mit 41:36 Min. und durch Norbert Paul vom TV 48 Coburg in der M60 mit 44:50 Min. Gesamt-13. und Vierter der M20 wurde Karsten Müller vom SV Schottenstein (37:54). Auf Rang 38 (5. M50) erreichte Wolfgang Thiem(AF Personal Training) nach 41:40 Min. das Ziel. Gesatm-46. (7.
M50) wurde Bernhard Hümmer vom TSV Staffelstein in 42:50 Min. Knapp über eine Stunde benötigte Oldie Alfred Zach von der TS Lichtenfels (60:05), der damit Gesamt-142. und Zweiter der M75 wurde.
Bei den Frauen gab es Klassensiege und gute Platzierungen zu verzeichnen. Die W50 gewann Christine Thomae mit feinen 46:20 Min. vor Ulrike Hümmer vom TSV Staffelstein. Gute Sechste wurde Manuela Prüher (TSV Staffelstein).
Im Rennen über fünf Kilometer erlief sich Florian Beck vom TV 48 Coburg mit 18:32 Minuten Platz 2 bei den Männern. Lauftalent Bastian Nützel vom TS Lichtenfels wurde in der U12 Dritter mit 24:50 Minuten. Weitere Ergebnisse unter www.laufgruppe-tsv-schesslitz.de
ze