Staffelstein führt die Bundesliga an

2 Min
Christian Rennert (rechts) gratuliert Norbert Strohmenger zu seinem Punktgewinn. 600 Kegel erspielte sich der Neuzugang und stellte damit den Tagesbesten dieser Begegnung. Foto: pr
Christian Rennert (rechts) gratuliert Norbert Strohmenger zu seinem Punktgewinn. 600 Kegel erspielte sich der Neuzugang und stellte damit den Tagesbesten dieser Begegnung.  Foto: pr

Die Staffelsteiner Bundesliga-Kegler haben sich mit den Ambergern spannende Duelle geliefert. Am Ende heißt der Sieger aber mit 7:1 Staffelstein. Die Oberfranken übernehmen mit drei Siegen die Tabellenführung der 120-Wurf-Liga.

In der Kegler-Bundesliga über 120 Wurf hat überraschend der SKC Staffelstein die alleinige Tabellenführung übernommen. Schützenhilfe bekamen die Oberfranken durch den SKC Rot-Weiß Zerbst, der den zweitplatzierten Straubing mit 5:3 besiegte. Zwar ist es erst die dritte Partie in dieser Saison, doch sind die Akteure und Betreuer Hans-Karl Brütting glücklich mit diesem Stand. Nach einer Spielpause am nächsten Wochenende kommt es am 11. Oktober in Bamberg zum heiß erwarteten Lokalderby.

Die ersten Sätze gehen an die Gäste

Der SKC nahm von Beginn an das Zepter in die Hand. Jarolav Hazva und Christian Rennert begannen verhalten und mussten gegen Bernd Klein und Topspieler Jürgen Zeitler die erste Bahn mit 140:146 bzw. 142:163 abgeben. Klein hielt sein Nieveau nicht (119), sodass Hazva mit 132 das Blatt wendete.
Auch Rennert legte nach und glich mit 150:136 nach Sätzen aus. Beide SKCler ließen daraufhin nichts mehr anbrennen und holten mit 153:132, 149:139 (Gesamt 574: 536) von Hazva und 142:137 und 158:147 (592:583) von Rennert, beide Mannschaftspunkte.

Strohmenger steigert sich enorm

Die Staffelsteiner Norbert Strohmenger und Viktor Pytlik bekamen es nun mit Matthias Hüttner und Andreas Schweiger zu tun, die sich zumindest einen Mannschaftspunkt erhofften. Schweiger sicherte sich gegen einen schwachen Strohmenger (133) mit 157 Zählern den ersten Satz. Danach setzte Strohmenger ein Zeichen und ließ dem Gast mit 171:139 keine Chance. Schwaiger zog zwar auf der dritten Bahn (142:152) erneut in Front, doch der Staffelsteiner entschied unbeeindruckt das Duell mit 154:135 (Gesamt 600:583) klar für sich. Sein Teamkamerad Viktor Pytlik sicherte sich mit 143:138 den ersten Punkt. Allerdings konnte er nicht nachlegen und verlor Satz 2 mit 129:134. Pytlik stellte mit 145:127 im dritten Durchgang die Weichen auf Sieg, auch wenn Hüttner mit 150 Holz im Schlussdurchgang nach Sätzen ausglich. Da Pytlik aber mit 142 Holz dagegenhielt, sicherte er sich mit zehn Holz Vorsprung (559:549) den Mannschaftspunkt.

Bernd Schwarz verliert unglücklich

Bernd Schwarz, der für Florian Bischoff zum Zug kam, begann völlig desorientiert in die Vollen, steigerte sich aber im Abräumen auf 127 Kegel, was Daniel Baier mit 157 bestrafte. Schwarz setzte sich danach mit 148:134 durch und ging mit 155:140 nach drei Sätzen in Führung. Auf der vierten Bahn hatte der Staffelsteiner etwas Pech bei den Anwürfen im Räumen. Baier entschied mit seinem letzten Wurf - einem Achter - den vierten Satz mit 147:141 für sich und hatte bei Satzgleichheit mit 573: 571 Holz die Nase vorn. Damit ging der Mannschaftspunkt an die Oberpfälzer.
Jiri Vicha hatte gegen den Amberger Rainer Sattich keine Schwierigkeiten. Einzig die zweite Bahn mit 135:122 Kegel hätte etwas höher ausfallen können. Der SKC-Tscheche kegelte konstant und gewann alle vier Sätze bei 580:500 Holz. bsch

Die Statistik

SKC Staffelstein - FEB Amberg 7:1
(16:8 Sätze; 3476:3324 Holz)
Jaroslav Hazva - Bernd Klein 3:1 (574:536)
Christan Rennert - J. Zeitler 3:1 (592:583)
Viktor Pytlik - Matthias Hüttner 2:2 (559:549)
N. Strohmenger - Schwaiger 2:2 (600:583)
Bernd Schwarz - Daniel Beier 2:2 (571:573)
Jiri Vicha - Rainer Sattich 4:0 (580:500)