Redwitz im Finale klar unterlegen

2 Min
Der Selbitzer Daniel Cavelius (links) erzielt per Freistoß das 1:0 im Finale. Die Redwitzer Torhüter Christian Tremel und auf der Torlinie (von links) Stefan Dinkel, Maximilian Pfandenhauer und Markus Mex können den Rückstand nicht verhindern. Foto: Heinrich Weiß
Der Selbitzer Daniel Cavelius (links) erzielt per Freistoß das 1:0 im Finale. Die Redwitzer Torhüter Christian Tremel und auf der Torlinie (von links) Stefan Dinkel, Maximilian Pfandenhauer und Markus Mex können den Rückstand nicht verhindern. Foto: Heinrich Weiß
Die Sonderpreise bei der Bezirksmeisterschaft erhielten (von links) für den besten Torhüter Christian Tremel (Redwitz), für den besten Spieler Maurice Koch (Redwitz), für den besten Torschützen Mario Hofmann (Johannisthal) und für die fairste Mannschaft die SpVgg Selbitz. Foto: Heinrich Weiß
Die Sonderpreise bei der Bezirksmeisterschaft erhielten (von links) für den besten Torhüter Christian Tremel (Redwitz), für den besten Spieler Maurice Koch (Redwitz), für den besten Torschützen Mario Hofmann (Johannisthal) und für die fairste Mannschaft die SpVgg Selbitz. Foto: Heinrich Weiß
 
Das Siegerehrungsbild zeigt (stehend von links) Thomas Unger (Spielleiter Bayernliga), Gerald Schwan (Bezirksspielleiter), Gerhard Wunder (stellv. Landrat), Thomas Popp (Spielleiter Selbitz), Felix Edelmann, Thomas Mallik, Martin Damrot, Mario Möschwitzer, Volker Brendel (Co-Trainer), Rudi Leis (Spielleiter), Egon Grünbeck (Kreisspielleiter), Markus Häßler (Trainer); (vorne von links) Yasim Yilmas, Julian Schütz, Daniel Cavelius, Yannick Schubert und Fabian Elbl. Foto: Heinrich Weiß
Das Siegerehrungsbild zeigt (stehend von links) Thomas Unger (Spielleiter Bayernliga), Gerald Schwan (Bezirksspielleiter), Gerhard Wunder (stellv. Landrat), Thomas Popp (Spielleiter Selbitz), Felix Edelmann, Thomas Mallik, Martin Damrot, Mario Möschwitzer, Volker Brendel (Co-Trainer), Rudi Leis (Spielleiter), Egon Grünbeck (Kreisspielleiter), Markus Häßler (Trainer); (vorne von links) Yasim Yilmas, Julian Schütz, Daniel Cavelius, Yannick Schubert und Fabian Elbl. Foto: Heinrich Weiß
 
Mit Rang 2 mussten sich die Redwitzer Fußballer am Ende zufrieden geben. Rechts Birgit Reichhardt von der Kulmbacher Brauerei. Foto: Heinrich Weiß
Mit Rang 2 mussten sich die Redwitzer Fußballer am Ende zufrieden geben. Rechts Birgit Reichhardt von der Kulmbacher Brauerei. Foto: Heinrich Weiß
 
Gemeinsam stoppen hier die Redwitzer Stefan Dinkel (links) und Maurice Koch den Creußener Julian LaFaver. Foto: Heinrich Weiß
Gemeinsam stoppen hier die Redwitzer Stefan Dinkel (links) und Maurice Koch den Creußener Julian LaFaver. Foto: Heinrich Weiß
 
Der Redwitzer Markus Mex (links) trennt hier den Selbitzer Mario Möschitzer vom Ball. Foto: Heinreich Weiß
Der Redwitzer Markus Mex (links) trennt hier den Selbitzer Mario Möschitzer vom Ball. Foto: Heinreich Weiß
 
Der Kleintettauer Murat Agca (links) kann den Redwitzer Markus Mex nicht stoppen. Foto: Heinreich Weiß
Der Kleintettauer Murat Agca (links) kann den Redwitzer Markus Mex nicht stoppen. Foto: Heinreich Weiß
 
Lichterloh brennt es hier vor dem Tor der Selbitzer, nachdem Maurice Koch (am Ball) den Torwart bereits umspielt hatte. Foto: Heinreich Weiß
Lichterloh brennt es hier vor dem Tor der Selbitzer, nachdem Maurice Koch (am Ball) den Torwart bereits umspielt hatte. Foto: Heinreich Weiß
 
Als bester Spieler wurde am Ende der Redwitzer Maurice Koch (links) ausgezeichnet, der hier versucht, am Selbitzer Felix Edelmann vorbeizuziehen. Foto: Heinreich Weiß
Als bester Spieler wurde am Ende der Redwitzer Maurice Koch (links) ausgezeichnet, der hier versucht, am Selbitzer Felix Edelmann vorbeizuziehen. Foto: Heinreich Weiß
 
Der Selbitzer Trainer Markus Häßler ballt die Faust, als der Finalsieg für seine SpVgg feststand. Foto: Heinrich Weiß
Der Selbitzer Trainer Markus Häßler ballt die Faust, als der Finalsieg für seine SpVgg feststand. Foto: Heinrich Weiß
 
Mit viel Einsatz wurde bereits in den Vorrunden gespielt. Hier kämpfen im Halbfinale die Johannisthaler Dominik Sachs und Maximilian Hartfil (Nr. 6) mit dem Redwitzer Markus Mex um den Ball. Foto: Heinrich Weiß
Mit viel Einsatz wurde bereits in den Vorrunden gespielt. Hier kämpfen im Halbfinale die Johannisthaler Dominik Sachs und Maximilian Hartfil (Nr. 6) mit dem Redwitzer Markus Mex um den Ball. Foto: Heinrich Weiß
 
Der Redwitzer Maximilian Pfandenhauer (links) lässt in dieser Szene den Selbitzer Thomas Mallik aussteigen. Foto: Heinrich Weiß
Der Redwitzer Maximilian Pfandenhauer (links) lässt in dieser Szene den Selbitzer Thomas Mallik aussteigen. Foto: Heinrich Weiß
 
Jubel bei den Selbitzern nach dem Schlusspfiff. Foto: Heinrich Weiß
Jubel bei den Selbitzern nach dem Schlusspfiff. Foto: Heinrich Weiß
 

Obwohl der FC Redwitz in der Vorrunde die SpVgg Selbitz noch geschlagen hatte, ging das Endspiel der Bezirksmeisterschaft in Kronach mit 5:1 klar an den Ligakonkurrenten aus der Landesliga. Dafür erhielten die Redwitzer die Auszeichnungen für den besten Torhüter und den besten Spieler.

Bereits in den Gruppenspielen der Hallenfußball-Bezirksmeiterschaft hat die SpVgg Selbitz den besten Eindruck der acht Mannschaften gemacht, obwohl der Landesligist da gegen den FC Redwitz eine 1:3-Niederlage hat kassieren müssen. Beim 5:1-Sieg im Finale gelang den Ostoberfranken aber eindrucksvoll die Revanche. Damit vertritt der Landesligist den Bezirk Oberfranken bei der bayerischen Meisterschaft am 24. Januar in Amberg.
Die Endrunde am Kronacher Schulzentrum war mit rund 320 Zuschauern gut besucht.
In den zum Teil sehr intensiv geführten Spielen hatten die Schiedsrichter kein leichtes Amt und zogen sich doch mehrmals den Unmut von Zuschauern und Spielern zu.
Die SpVgg Selbitz gewann nicht nur den Siegerpokal, sondern erhielt auch als fairste Mannschaft einen Pokal. Zum besten Spieler des Turniers wurde Maurice Koch (FC Redwitz) gekürt, zum besten Torwart sein Teamkollege Christian Tremel.
Den Torschützenpokal sicherte sich Mario Hofmann (VfR Johannisthal) mit vier Treffern.

Gruppe A

Titelverteidiger VfL Frohnlach startete mit einer 0:1-Niederlage gegen den VfR Johannisthal und stand nach dem 0:0 gegen die Studentenauswahl der SG Post-SV Bayreuth schon vor dem Aus. Die Johannisthaler verpassten es, gegen den FC Lorenzreuth bereits vorzeitig das Halbfinale zu buchen, als sie eine 3:1-Führung abgaben. Im letzten Spiel reichte den "Korbmachern" und den Bayreuthern ein Remis. So endete das Duell denn auch 1:1. Da nützte Frohnlach das 3:1 gegen Lorenzreuth nichts mehr.

Gruppe B

Bereits beim 4:0 gegen Kleintettau zum Auftakt stellte der Landesligist aus Selbitz seine Ambitionen unter Beweis. Mit drei Siegen gab sich der FC Redwitz keine Blöße, wobei unter anderem der spätere Bezirksmeister beim 3:1-Erfolg klassisch ausgekontert wurde. Im letzten Spiel ging es noch um Platz 2. Da hielt der FC Creußen gegen Selbitz lange gut mit und hatte selbst einige Chancen, musste sich aber mit 1:4 geschlagen geben.

Halbfinale

SpVgg Selbitz - SG Post-SV Bayreuth 3:0
Die Selbitzer benötigten ein Eigentor (6.) zur Führung. Danach gaben sie das Heft nicht mehr aus der Hand und machten durch Treffer von Schütz (9.) und Mallik (12.) alles klar.

FC Redwitz - VfR Johannisthal 1:0
Durch cleveres Zweikampfverhalten brachte Koch den Landesligisten früh in Führung (3.). Danach war dem VfR das Bemühen nicht abzusprechen, doch gelang es dem Kreisligisten nicht, den Redwitzer Torhüter Tremel zu überwinden.
Das Spiel um Platz 3 entschied die SG Post-SV Bayreuth mit 2:1 gegen den VfR Johannisthal für sich.

Endspiel

SpVgg Selbitz - FC Redwitz 5:1
Selbitz ging durch Cavelius in der 1. Min. in Führung. Elbl erhöhte auf 2:0, doch postwendend verkürzte Koch (8.). Spätestens nach dem 3:1 durch Schütz (10.) war das Finale gegen die nun resignierenden Redwitzer gelaufen. Nach einem Eigentor des FC (11.) sorgte Edelmann (12.) für den verdienten Endstand.
GRUPPE 1
VfL Frohnlach - VfR Johannisthal 0:1
SG Post Bayreuth - FC Lorenzreuth 3:0
VfL Frohnlach - SG Post Bayreuth 0:0
FC Lorenzreuth - VfR Johannisthal 3:3
Johannisthal - SG Post Bayreuth 1:1
FC Lorenzreuth - VfL Frohnlach 1:3
1. SG Post Bayreuth 3 4:1 5
2. VfR Johannisthal 3 5:4 5
3. VfL Frohnlach 3 3:2 4
4. FC Lorenzreuth 3 4:9 1
GRUPPE 2
SpVgg Selbitz - ASV Kleintettau 4:0
FC Redwitz - FC Creußen 2:1
SpVgg Selbitz - FC Redwitz 1:3
FC Creußen - ASV Kleintettau 4:0
ASV Kleintettau - FC Redwitz 1:4
FC Creußen - SpVgg Selbitz 1:4
1. FC Redwitz 3 9:3 9
2. SpVgg Selbitz 3 9:4 6
3. FC Creußen 3 6:6 3
4. ASV Kleintettau 3 1:12 0
HALBFINALE
Selbitz - SG Post-SV Bayreuth 3:0
FC Redwitz - VfR Johannisthal 1:0
SPIEL UM PLATZ 3
SG Post Bayreuth - Johannisthal 2:1
ENDSPIEL
SpVgg Selbitz - FC Redwitz 5:1