Michelauer Triathlet Dreitz legt noch ein Rennen ein

1 Min
Mit einer soliden Halbmarathonleistung rettete sich Andreas Dreitz bei der inoffiziellen Weltmeisterschaft der Challenge-Family über die Halbdistanz auf Rang 9. Foto: Activ images
Mit einer soliden Halbmarathonleistung rettete sich Andreas Dreitz bei der inoffiziellen Weltmeisterschaft der Challenge-Family über die Halbdistanz auf Rang 9.  Foto: Activ images

Nach seiner durchwachsenen Leistung in Samorin will der Michelauer in Dänemark seine Form finden.

Eigentlich wollte sich Andreas Dreitz bis zum 1. Juli auf seinen zweiten Langdistanz-Wettkampf, der Challenge in Roth, vorbereiten. Doch nach seinem missratenen Halbdistanzrennen bei "The Championship" im slowakischen Samorin (Platz 9 ) am vergangenen Sonntag, hat der Triathlon-Profi aus Michelau umdisponiert.

Der Profi des Teams Erdinger-alkoholfrei hat sich kurzfristig für das Halbdistanz-Rennen der Challenge-Serie in Herning angemeldet. Den Wettkampf in Dänemark hat Dreitz 2016 gewonnen. Das Rennen startet am Samstag um 12 Uhr im Fuglsangsee. Es folgt ein Ein-Runden Radkurs sowie eine Vier-Runden-Laufstrecke durch die Innenstadt Hernings.


Überraschung vor dem Start

Vor allem im Schwimmen will Dreitz seine Leistung im Vergleich zu Samorin verbessern. "Das war nicht der Rang, den wir erwartet haben, aber eine wichtige Lektion auf dem Weg nach Roth und Hawaii", sagte Dreitz nach dem Rennen in der Slowakei. Dort hatte er nach einem schwachen Schwimmen nie die Chance auf einen Podestplatz. Auch weil, die Athleten erst kurz vor dem Start, dass ohne Neoprenanzug geschwommen werden musste. Einige Athleten hatten mit dieser Situation nicht gerechnet, da die Donau am Vorabend noch wesentlich kühler war. Auch für Dreitz kam die Bekanntmachung überraschend, und so musste er kurzerhand seinen Wettkampfeinteiler im Wasser testen. Dreitz verpasste die erste Gruppe und führte die restliche Strecke die Verfolger an. Er stieg mit fast fünf Minuten Rückstand, zusammen mit dem als weniger starken Schwimmer bekannten Lionel Sanders, aus dem Wasser. Normalerweise hat Dreitz einige Minuten Vorsprung auf den Kanadier, der selbst mit seiner Schwimmleistung nicht zufrieden war. "Dass ich so viel Rückstand auf Sebastian Kienle im Schwimmen hinnehmen musste, darf einfach nicht sein, nachdem ich jetzt schon so oft in der gleichen Gruppe mitgeschwommen bin. Diese Leistung ist frustrierend und so ein Schwimmen wird nie wieder vorkommen", sagte Sanders bei tri-magde. Der Kanadier verteidigte mit einer sagenhaften Halbmarathon-Leistung seinen Titel noch vor Kienle.

Sanders plant bereits für den Saisonhöhepunkt, die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii am 13. Oktober - und dort will auch Dreitz eine Topplatzierung erzielen. Doch nun wartet auf den 29-Jährigen erst das Rennen in Herning. Dort will er auf dem Radkurs mit 582 Höhenmetern bergauf seine Stärke auf dem Rad ausspielen. Zudem erwartete in eine bessere Stimmung als zuletzt in Samorin: In Herning, wo auch die dänischen Meister ermittelt werden, sind 2000 Athleten am Start und es werden 35 000 Zuschauer erwartet.

Im Livestream ist das Rennen unter www.challenge-family.com/live/ zu verfolgen.