Tolle Erfolge feierten Mountainbikefahrer aus Redwitz und Trieb vor Kurzem bei der Salzkammergut-Trophy. Vor 15 000 Zuschauern bewältigten sie Österreichs größtes und auf der Extremstrecke längstes und härtestes MTB-Rennen Europas.
Tanja Trinkwalter vom Turnverein Redwitz erreichte als beste Deutsche Rang 5. Peter Erhardt und Micha Trinkwalter griffen auf der 211 Kilometer langen (7049 Höhenmeter) Extremstrecke an. Jasmin Erhardt startete erfolgreich bei der Masters EM.
4500 Fahrer am Start Trotz Schlammschlacht und teilweise Platzregen nahmen rund 4500 Athleten aus 44 Nationen die sieben Strecken in Bad Goisern unter die Räder. Darunter zwölf Sportler aus unserer Region. Die für das Kronacher Sirius-X-Ice-Team startende Tanja Trinkwalter vom Turnverein Redwitz konnte als Gesamtfünfte nach 7:13 Std. das Rennen bereits zum zweiten Mal in Folge als beste Deutsche beenden. Dies brachte ihr in der stark besetzten Altersklasse W40 den dritten Platz ein.
In der Altersklasse W30 erreichte ihre Teamkollegin Kerstin Kuhnlein vom RVC Trieb nach 7:22 Std. als Gesamtsiebte und Zweite der AK das Ziel.
Das gute Abschneiden der Damen auf dieser Distanz rundete Claudia Kraus vom RVC Trieb mit Rang 12 in der W40 ab.
Drei Männer über 119 km Gleich drei Männer vom RVC Trieb haben sich ebenfalls über die 119 Kilometer durch Schlamm und Regen gekämpft. Uwe Kuhnlein erreichte in 7:17 Std. Rang 44 in der M40. Dahinter platzierten sich Daniel Ramster (67. Männer Hauptklasse) und Bernhard Kraus (229. M40). Von ursprünglich fast 1300 gemeldeten Startern kamen am Ende noch 820 ins Ziel. Der Rest musste aufgeben, scheiterte an den Zeitlimits auf der Strecke oder war erst gar nicht angetreten.
Es geht noch härter Für die Härtesten war dies aber noch zu wenig. Micha Trinkwalter vom TV Redwitz und Peter Erhardt standen um 4.30 Uhr am Start zu Europas längstem und härtesten MTB-Marathon.
Von über 700 gemeldeten Startern waren am Ende 396 innerhalb der Zeitlimits im Ziel. Über 7000 Höhenmeter und 211 Kilometer durch Schlamm und Dreck waren zu bewerkstelligen. Am Ende waren beide mit ihren Leistungen sehr zufrieden, auch wenn Erhardt, der bei Kilometer 149 noch auf dem 17. Platz in der M50 lag, kurz vor Schluss aufgeben musste. Besser lief es für Micha Trinkwalter. Er erreichte nach über 15 Stunden auf Platz 112 von knapp 250 Startern in der M40 das Ziel.
Bei der erstmalig im Rahmen der Trophy ausgetragene Masters-Europameisterschaft war Jasmin Erhardt am Start. Auf der 76 Kilometern langen Strecke (2440 Höhenmeter) erreichte sie in der Altersklasse 2 den achten Platz. Vize-Europameisterin wurde die Allgäuerin Birgitt Hühnlein, die Gewinnerin des diesjährigen Franken-Bike-Marathons in Trieb.
Nachwuchs genießt Stimmung Neben den alten Hasen waren drei Nachwuchssportler aus Trieb mit nach Bad Goisern gekommen. Carlo Seelmann (17. U17) und Katharina Krauß (9. U17) waren über die 22-Kilometer-Einsteigerrunde mit 688 Höhenmetern und Lukas Hoch (94. Männer-Hauptklasse) über 38 km (1114 Höhenmeter) mit respektablen Plätzen erfolgreich. Das Trio genoss den Applaus der Zuschauer im Ziel.
che