Manuel Bojer schlägt künftig für Lettenreuth auf

1 Min
Wechselt den Verein aber nicht die Liga: Manuel Bojer geht vom TV Oberwallenstadt II zum Konkurrenten in der 1. Kreisliga, den TTC Lettenreuth. Foto: Hans Franz
Wechselt den Verein aber nicht die Liga: Manuel Bojer geht vom TV Oberwallenstadt II zum Konkurrenten in der 1. Kreisliga, den TTC Lettenreuth.  Foto: Hans Franz

Wenn Mitte September der Startschuss für die neue Tischtennissaison 2015/16 fällt, hat sich im Vorfeld wie in jedem Jahr das Spielerkarussell gedreht. Mit 170 Vereins-Neuzugängen beziehungsweise Spielerabgängen hat sich im Bezirk Oberfranken die Zahl gegenüber dem gleichen Zeitpunkt im Vorjahr mit 189 etwas reduziert.

31 Akteure haben den Bezirk verlassen, die gleiche Anzahl ist von außerhalb neu nach Oberfranken gekommen. Innerhalb des Bezirks fanden 108 Veränderungen statt.
Die meisten Spielerwechsel wurden dabei im Kreis Coburg (35), die wenigsten im Kreis Neustadt (14) registriert. Im Kreis Lichtenfels gab es 20 Veränderungen.
Über den Wechsel von Udo Jahn (TTC Wohlbach) zum Bayernliga-Aufsteiger TTV 45 Altenkunstadt haben wir bereits ausführlich berichtet.


Abgänge beim TV Oberwallenstadt

Von den Bezirksligateams musste der TV Oberwallenstadt seine Nummer 1 und 6, Fabian Markert und Vater Ulrich Markert, ziehen lassen. Die beiden Mönchrödener schlagen ihre Zelte künftig beim TSV Untersiemau auf und spielen dort jeweils in der zweiten Mannschaft (2. Bezirksliga) auf Position 2 und 6. Die dadurch entstandene Lücke beim TVO, der als Vizemeister noch in die 2.
Bezirksliga West aufgestiegen ist, schließen im hinteren Paarkreuz Bernd Feulner und Mario Krause von der "Zweiten". Da sich damit der TVO und der TSV Untersiemau II in der 2. Bezirksliga gegenüberstehen, gibt es bereits in der kommenden Saison ein Wiedersehen (am 4. Dezember in Untersiemau).
Verlassen hat den TV Oberwallenstadt auch der Spitzenspieler der 2. Mannschaft (1. Kreisliga) Manuel Bojer sowie Christian Lutter. Beide schlagen nun beim Ligakonkurrenten TTC Lettenreuth auf, sodass es auch hier zu einem Wiedersehen von Bojer und Lutter mit einem Teil ihrer bisherigen Mannschaftskameraden kommt.
Unbestritten hat der weitere 1. Kreisligist TTC Schmeilsdorf einen äußerst starken "Neuen" in seinen Reihen. Dimytro Nazaryschyn, der beim Landesligisten TS Kronach trotz des Abstiegs eine starke Saison spielte, kehrt zu seinem Heimatverein zurück.


Post-SV Lichtenfels muss zwei ziehen lassen

Gleich zwei Abgänge hat der 1. Kreisligist Post-SV Lichtenfels zu verkraften. Dominik Endres-Backert und Sven Meußer zieht es jeweils zum TV Schwürbitz, wo Endres-Backert in der 3. Bezirksliga und Meußer in der 2. Kreisliga auf Punktejagd gehen. Damit gehören künftig zum Stamm der Postler deren Abteilungsleiter und Bezirksvorsitzender Hartmut Müller sowie Norbert Köstner, beide von der 2. Mannschaft (3. Kreisliga).
Im Jugendbereich erhält der TTC Burgkunstadt für sein 2. Bezirksliga-Jungen-Team den zweitbesten 1. Kreisligaspieler, Christian Heinz vom TV Weismain. hf


Die weiteren Wechsel im Kreis

TV 45 ALTENKUNSTADDT
Abgänge: Heike Endres und Tobias Endres (beide zum ASV Harthausen/Rheinland-Pfalz).
TTC BURGKUNSTADT
Zugang: Klaus Eideloth (vom TTC Strößendorf/4. Kreisliga), Ferdiannd Karnoll (von SG Zektin Leipzig) / Abgänge: Dietrich Endres und Mark Endres (beide zum ASV Harthausen).
POST-SV LICHTENFELS
Abgang: Siegfried Derx (zum TV Schney/4. Kreisliga)
RVC REUNDORF
Abgang: Konrad Dittrich (zum TV Unterwallenstadt II/3. Kreisliga)
SG ROTH-MAIN
Abgang: Marius Graß (zum TTC Mainleus/Jungen).
TTC SCHMEILSDORF
Zugang: Daniel Herrmann (vom TTC Mainleus/Jungen)
TV SCHNEY
Zugang: Siegfried Derx (vom Post-SV Lichtenfels II/3. Kreisliga)
TTC STRÖSSENDORF
Abgang: Klaus Eideloth (zum TTC Burgkunstadt IV/3. Kreisliga)
TV UNTERWALLENSTADT
Zugang: Konrad Dittrich (vom RVC Reundorf/4. Kreisliga)
TTC UNTERZETTLITZ
Zugang: Stefan Fischer (vom TSV Breitengüßbach).