FC Burgkunstadt nach 0:3 abgestiegen

2 Min
Die Stimmung auf der Burgkunstadter Bank nach dem 0:3 Rückstand ist am Tiefpunkt angekommen. Fotos: Heinrich Weiß
Die Stimmung auf der Burgkunstadter Bank nach dem 0:3 Rückstand ist am Tiefpunkt angekommen.  Fotos: Heinrich Weiß
Typisch für weite Bereiche des Spiels: Die Burgkunstadter bekommen keinen richtigen Zugriff auf die schnellen Frohnlacher Angreifer. Hier hat sich der zweifache Torschütze Tevin McCullough an Alexander Baier (links) und Marco Dießenbacher vorbei gespielt und zieht nach innen.
Typisch für weite Bereiche des Spiels: Die Burgkunstadter bekommen keinen richtigen Zugriff auf die schnellen Frohnlacher Angreifer. Hier hat sich der zweifache Torschütze Tevin McCullough an Alexander Baier (links) und Marco Dießenbacher vorbei gespielt und zieht nach innen.
 
Der Burgkunstadter Spielertrainer Marco Dießenbacher (weiß) versucht eine scharfe Hereingabe abzuwehren die von Sertan Sener abgelenkt wird. Foto: Heinrich Weiß
Der Burgkunstadter Spielertrainer Marco Dießenbacher (weiß) versucht eine scharfe Hereingabe abzuwehren die von Sertan Sener abgelenkt wird. Foto: Heinrich Weiß
 
atrick Gierlich versucht den Frohnlacher Doppeltorschützen Tevin McCullough (blau) bei seinem Torschuss zu stören. Foto: Heinrich Weiß
atrick Gierlich versucht den Frohnlacher Doppeltorschützen Tevin McCullough (blau) bei seinem Torschuss zu stören. Foto: Heinrich Weiß
 
Der Anfang vom Burgkunstadter Abstieg. Der überragende Frohnlacher Stürmer Tevin McCullough (Bildmitte vorne mit Lukas Werner) hat den Abwehrriegel der Heimelf durchbrochen und den Führungstreffer für seine Farben erzielt. Foto: Heinrich Weiß
Der Anfang vom Burgkunstadter Abstieg. Der überragende Frohnlacher Stürmer Tevin McCullough (Bildmitte vorne mit Lukas Werner) hat den Abwehrriegel der Heimelf durchbrochen und den Führungstreffer für seine Farben erzielt. Foto: Heinrich Weiß
 
Mit viel Druck bauten die Frohnlacher Stürmer, hier Kevin Hartmann (blau) gegen Nils Firnschild, auf. Foto: Heinrich Weiß
Mit viel Druck bauten die Frohnlacher Stürmer, hier Kevin Hartmann (blau) gegen Nils Firnschild, auf. Foto: Heinrich Weiß
 
Frohnlachs Yannick Teuchert (blau) im Kopfballduell mit Dominik Portner. Foto: Heinrich Weiß
Frohnlachs Yannick Teuchert (blau) im Kopfballduell mit Dominik Portner. Foto: Heinrich Weiß
 
Erneuter Treffer durch Tevin McCullough (Bildmitte) - zusammen mit den anderen Toptorschützen der Frohnlacher, Kevin Hartmann (links) und Lukas Werner. Foto: Heinrich Weiß
Erneuter Treffer durch Tevin McCullough (Bildmitte) - zusammen mit den anderen Toptorschützen der Frohnlacher, Kevin Hartmann (links) und Lukas Werner. Foto: Heinrich Weiß
 

Der FC Burgkunstadt hat das Rückspiel in der Relegation zur Fußball-Landesliga gegen den VfL Frohnlach II mit 0:3 verloren. Die Frohnlacher "Zweite" spielt nun gegen den FSV Bayreuth um den Aufstieg in die Landesliga. Die Elf von FCB-Spielertrainer Marco Dießenbacher muss nächstes Jahr in der Bezirksliga antreten.

Nach vier Jahren in der Fußball-Landesliga muss der FC Burgkunstadt in der nächsten Saison wieder auf Bezirksebene Fußball spielen und ist somit im Landkreis Lichtenfels nach dem Aufstieg des FC Redwitz in die Landesliga nicht mehr der höchstklassigste Verein. In der Relegation verlor das Team von Spielertrainer Marco Dießenbacher nach dem 1:1 im Hinspiel am vergangenen Mittwoch nun am Sonntag das Rückspiel auf eigenem Platz gegen den VfL Frohnlach II mit 0:3.

Müller: hatte mehr erwartet

Der Frohnlacher Trainer Oliver Müller hatte im Vorfeld mehr Gegenwehr der Burgkunstadter erwartet, die eigentlich mit dem Auswärtstor eine sehr gute Ausgangsposition gehabt hatten: "Zum Glück konnte der FC Burgkunstadt nicht an die Leistung aus dem Hinspiel anknüpfen.
Die Burgkunstadter hatte keine einzige Chance, wir umso mehr, haben diese vor allem auch gemacht und somit auch verdient gewonnen."
So sah es auch Müllers Gegenüber, Marco Dießenbacher: "Frohnlach hat zurecht gewonnen. Jetzt heißt es, nach vorne zu schauen und eine schlagkräftige Truppe für die nächste Saison aufzustellen."

"Bezirksliga keine Schande"

Volker Köhler, Zweiter Vorsitzender des FC Burgkunstadt, sieht die Situation nüchtern: "Burgkunstadt hat schon vier Jahre am oberen Limit gespielt. Jetzt hat es uns halt mal erwischt, und Bezirksliga zu spielen, ist für den FC Burgkunstadt auch keine Schande. Natürlich tun mir die Jungs leid, aber es ist eine Mannschaft mit Zukunft."
Die Frohnlacher Bayernliga-Reserve darf nun in der nächsten Runde gegen den FSV Bayreuth antreten. Hier geht es - ebenfalls in Hin- und Rückspiel - um einen Platz in der Landesliga.
Vor 700 Zuschauern in Burgkunstadt begannen die Gäste stark und besaßen zwei Tormöglichkeiten. Nach diesen anfänglichen Schwierigkeiten fanden die Burgkunstadter die Zuordnung, hielten dagegen und störten den Spielaufbau der Gäste früh. So verhinderte die Heimelf weitere größere Chancen der Gäste, doch gelang es den FClern selbst auch nicht, sich effektiv in Richtung Gästestrafraum durchzusetzen.
So ging es nach einer eher ausgeglichenen ersten Hälfte torlos in die Pause. Nach dem Seitenwechsel waren es dann die
Frohnlacher, die das Heft in die Hand nahmen.Dies wurde dann auch mit dem 0:1 in der 57. Min. durch McCullough belohnt.

McCullogh stellt Weichen auf Sieg

Dennoch gab man im Burgkunstadter Lager noch nicht auf. Hauptaugenmerk lag allerdings stets auf der Defensive, da man das richtige Mittel für die Offensive nicht fand. Mit dem 0:2 in der 79. Min. - wiederum durch McCullough - schwand die Hoffnung allerdings weiter. Nun hätte der FCB schon drei Tore zum Weiterkommen erzielen müssen.
Besiegelt wurde die Niederlage und somit der Abstieg für Burgkunstadt in der 83. Min., als der soeben eingewechselte Ehle, nachdem Oppel zunächst gut abgewehrt hatte, im Nachschuss das 0:3 erzielte. Am Ende war die Freude auf Seiten der Frohnlacher groß, die jetzt weiter hoffen dürfen. tadü

Die Statistik

FC Burgkunstadt: Oppel - Doppel, Baier, Kühn (63. Stammberger), Dießenbacher, Firnschild, Portner, Geldner, Gierlich (75. Göhl), Göhring, Gutgesell (46. Beloch) / VfL Frohnlach: Edemodu - Zinke, Werner, Mc Cullough (82. Ehle), Hartmann, Rebhan (68. Sener), Teuchert, Knie, Schöpf, Jakob, Karg / SR: Steinmetzer (Bad Neustadt) / Zuschauer: 700 / Tore: 0:1 Tevin Mc Cullough (57.), 0:2 Tevin McCullough (79.), 0:3 Tim Ehle (83.)