Dreitz verpasst in Oceanside Podestplatz nur knapp

1 Min
Andreas Dreitz kann sich in Kalifornien auch über seinen vierten Platz freuen. Foto: pr
Andreas Dreitz kann sich in Kalifornien auch über seinen vierten Platz freuen.  Foto: pr

Einen guten Saisonstart hat der Michelauer Profi-Triathlet Andreas Dreitz hingelegt.

Im kalifornischen Oceanside belegte der 28-Jährige vom Team Erdinger-alkoholfrei beim Ironman-70.3 nach 1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und einem Halbmarathon (21,1 km) den guten vierten Platz. Nur 20 Sekunden fehlten dem Oberfranken auf Rang 3. "So, so eng", schrieb Dreitz auf Facebook. "Dennoch ein guter Start in die Saison."


Sanders wiederholt Vorjahreserfolg

Wie schon im vergangenen Jahr, als Dreitz Zweiter geworden war, gewann der Kanadier Lionel Sanders. Diesmal triumphierte der Vorjahressieger in beeindruckender Manier mit fast drei Minuten Vorsprung. Den zweiten Platz belegte Chris Leiferman (USA) vor dem Schweizer Ronnie Schildknecht.
Der Ironman-Weltmeister von Hawaii, Jan Frodeno, gab nach einem Plattfuß auf der Radstrecke vor dem Halbmarathon auf. Neben dem Platten kam noch eine nicht funktionierende CO2 -Patrone dazu: "Ich stand eine gefühlte Ewigkeit an der Strecke", sagte er. Frodeno stieg zwar noch mal auf sein Rad, dann aber vor dem Halbmarathon aus, zumal auch noch der Rücken zwickte. "An manchen Tagen soll es eben nicht sein", meinte Frodeno, der nach dem Schwimmen als Erster mit einer Minute Vorsprung aus dem Wasser stieg. "Ich hatte einen wirklich guten Tag im Wasser", sagte der 35-Jährige.
Aber auch Sanders zeigte sich beim Schwimmen stark verbessert. Gegenüber Dreitz, der 24:32 Min. benötigte, hatte der Kanadier lediglich 50 Sekunden Rückstand. Auf dem Rad gab Sanders ordentlich Gas und holte auf den ersten 20 km rund zwei Minuten auf Frodeno auf, ehe der von seinem Plattfuß gestoppt wurde. Sanders fuhr sich dagegen einen Vorsprung von fünf Minuten auf Dreitz und Leiferman heraus. Die nächste Verfolgergruppe um den Amerikaner Andy Potts hatte gar über acht Minuten Rückstand vor dem Halbmarathon.


Dreitz kann Rang 2 nicht halten

Sanders hielt beim Laufen mit 1:14:07 Min. die Konkurrenz auf Distanz. Um die Podestplätze wurde jedoch noch hart gekämpft. Leiferman stürmte an Dreitz vorbei auf Rang 2. Von hinten blies Potts zur Aufholjagd und lief bis auf eineinhalb Minuten an Dreitz heran. 20 Sekunden dahinter lauerte Schildknecht, der am Ende die größten Reserven besaß. Auf den letzten Kilometern lief der Schweizer noch an Potts und Dreitz vorbei auf Rang 3, den er mit 20 Sekunden Vorsprung auf den Michelauer verteidigte. Dreitz behauptete vor Potts ein Polster von 16 Sekunden. us
Triath