Baur-Herren legen Traumstart hin

1 Min
Der Burgkunstadter Peter Thyroff spielte nicht nur die Bestleistung seines Teams mit fehlerfreien 556 Holz, er legt mit einem klaren 4:0 bei 99 Überholz auch den Grundstein zum Heimsieg. Foto: Tom Carl
Der Burgkunstadter Peter Thyroff spielte nicht nur die Bestleistung seines Teams mit fehlerfreien 556 Holz, er legt mit einem klaren 4:0 bei 99 Überholz auch den Grundstein zum Heimsieg.  Foto: Tom Carl

Zweites Spiel in der Kegler-Landesliga - zweiter Sieg. Der Start ist den Herren des Baur SV Burgkunstadt perfekt gelungen. Auch sein zweites Match im neuen Spielsystem hat der Aufsteiger gewonnen. Gegen Sandharlanden gab es vor eigenem Publikum ein 6:2.

Die Schuhstädter haben als einziges Team zwei Spiele gewonnen.

Landesliga Nord, Herren


Baur SV Burgkunstadt - FSV Sandharlanden 6:2

(13,5:10,5 Sätze; 3228:3159 Holz)
Wie in der Vorsaison oft erfolgreich praktiziert eröffneten Peter Thyroff und Sebastian Kestel für das Heimteam. Dabei hatte Thyroff eine - wie sich schnell zeigte - undankbare Aufgabe - möglichst viele Überholz gegen Klingshirn herauszukegeln. Denn nach zwei Bahnen stand der Mannschaftspunkt quasi fest, am Ende kam ein deutliches 4:0 mit 556:457 Holz bei fehlerfreien 215 Räumkegeln heraus. Auf der anderen Seite musste sich Kestel des stärksten Niederbayers, Thürer, erwehren.
Er verlor zwar die ersten drei Sätze, hielt aber mit starken 545 Holz gegen die 588 des Gastes bravourös dagegen, und belohnte sich mit dem Gewinn des letzten Durchganges.
Spannung pur war im Mittelkreuz geboten, wo beide Duelle mit 2:2 endeten, aufgrund der besseren Einzelergebnisse aber von den Burgkunstadtern gewonnen wurden. Patrick Kalb lag gegen Köberl schon mit 2:0 Sätzen vorne, verlor dann Bahn drei mit nur einem Holz, lief auch im Schlussdurchgang hinterher, rettete aber drei Zähler beim 540:537 und damit den Mannschaftspunkt ins Ziel. Harald Zapf setzte sich dank guter Nerven auf Bahn 4 mit 536:516 nach 1:2 Rückstand durch. So führte der Baur SV mit 3:1 Mannschaftspunkten und 80 Holz, die Messe schien gelesen.
Beide erste Sätze wurden im Schlusspaar verloren, kurzzeitig kam somit noch einmal Spannung auf. Doch in den nächsten beiden Runden machten die Niederbayern keinen Boden gut, und so war lediglich ein dritter Mannschaftspunkt zum Greifen nah. Die beiden Punkte für das bessere Gesamtresultat blieben sicher in Burgkunstadt. Dieter Kestel hielt gegen Obermaier gut mit, verlor am Ende knapp mit 2:2 und 514:518 Holz.
Etwas mehr Fortune hatte da Peter Zapf, der holzmäßig Paukstedt zwar knapp mit 537:543 unterlag, jedoch 2,5 Sätze gewann (140:140 in Durchgang 2) und so den 6:2-Sieg sicherstellen konnte.
Auch wenn manch knappes Resultat die Glücksgöttin auf Seiten der "Schwarz-Gelben" vermuten ließe, so kann man aufgrund von 1134:1061 Abräumkegel und einem Gesamtresultat vom 3228:3159 Holz von einem durchaus verdienten Sieg sprechen. tc