Obwohl die Aussichten aufgrund verletzungsbedingter Ausfälle auf einen Sieg nicht gerade rosig waren, erkämpften die Bayernliga-Ringer des AC Lichtenfels II ein unerwartetes, aber völlig verdientes 17:17-Unentschieden beim Vorjahresvizemeister TV Traunstein.
"Hätte uns jemand davor ein Unentschieden angeboten, hätten wir es sofort angenommen", sagte ACL-Trainer Martin Wegner.
57 kg Freistil: Niklas Zillig, der in dieser Saison in die Männermannschaft nachgerückt ist, machte bei seinem Auswärtsdebüt einen starken Eindruck. Er beherrschte seinen Gegner von Anfang an, sammelte mit sauberen Beinangriffen und guten Kontern stetig seine Punkte, ehe er David Geister in der zweiten Minute schulterte (0:4).
130 kg, griechisch: Sebastian Reuther fand gegen den Traunsteiner Felix Ditschek nicht in den Kampf. So geriet der ACler zum Ende der ersten Runde mit 0:4 in Rückstand. Doch Reuther kämpfte beherzt weiter, bis er in der 6. Min.
Ditschek mit einem sauberen Kopfhüftschwung in die gefährliche Lage brachte, aus der der TVler nicht mehr entkam (0:8).
61 kg, gr.: Obwohl Leon Raps seine Schulter schwer zu schafften machte, versuchte er gegen den erfahrensten Traunsteiner, Dziopak Stanislaw, den einen oder anderen Punkt mit nach Hause zu nehmen. Doch Dziopak attackierte Raps stetig, sodass der ACler sich verletzungsbedingt noch in Runde 1 auspunkten lassen musste (4:8).
98 kg, Fr.: Der bundesligaerfahrene ACler Christoph Meixner fackelte gegen Andi Boschko nicht lange und schulterte den Traunsteiner in Rekordzeit von nur 16 Sekunden (4:12).
66 kg, Fr.: Dominik Sohn brachte gegen den körperlich überlegenen Eduard Tatarinov seine Angriffe nicht durch.
Der Traunsteiner sammelte mit starken Konteraktionen seine Punkte bis zur technischen Überlegenheit (8:12).
66 kg, gr.: Der ACler Christopher Kegel wurde vom Fünften der Europameisterschaft, Arthur Tatarinov, gleich mit einem Überwurf in Bedrängnis gebracht. Der TVler marschierte ständig vorwärts und beendete schon zum Ende des ersten Kampfabschnittes das Duell technisch überlegen (12:12).
86 kg, gr.: Johannes Großmann war diesmal konditionell stärker und hielt dem zehn Kilo schwereren Gökan Tetik über die vollen sechs Minuten stand. "Grossi" ließ sich auch nicht von der sehr agressiven Ringweise des Traunsteiners beeindrucken und war zeitweise der aktivere Ringer, was auch die angeordnete Bodenlage für Tetik bestätigte. Doch der Gewichtsunterschied machte es dem ACler unmöglich zu punkten.
Nur zweimal gelang es dem TVler seinen Gegner von der Matte zu schieben, sodass Traunstein nur einen Punkt verbuchte (13:12).
86 kg, Fr.: Aufgrund einer Verletzung von Christian Merkel war diese Klasse vom ACL unbesetzt (17:12).
74 kg, Fr.: Der ACler Johannes Lurz ließ sich vom körperlich überlegenen Adrian Kulisch nicht beeindrucken. Er marschierte stetig vorwärts, punktete mit Beinangriffen und rang alle Situationen aus. Die vollen sechs Minuten ließ er nicht locker und machte den Traunsteiner mürbe, sodass es am Schluss 8:0 hieß für den Lichtenfelser, was drei Mannschaftszähler für den ACL bedeuteten (17:15).
74 kg, gr.: Christian Lurz lieferte gegen den sieggewohnten Traunsteiner Ivan Dobrev, wohl einen seiner besten Kämpfe im ACL-Trikot ab. Im zweiten Abschnitt attackierte Lurz immer wieder.
Zweimal fing er Dobrev bei Aktionen ab und brachte ihn in die gefährliche Lage, aus der dieser doch jedes mal knapp entkam. Doch durch diese Topleistung sicherte sicherte Lurz fünf Punkte und damit zwei Mannschaftspunkte, wodurch er für das hochverdiente Unentschieden sorgte.
Bezirksoberliga Ofr./Mfr., Schüler Gleich zwei Auswärtskämpfe hatte die Schülermannschaft des AC Lichtenfels in der Bezirksoberliga zu bestreiten. Beim 18:18 in Oberölsbach siegten für den ACL Philipp Gagel, Ömer Taskin, Casyen Irmler, Phillip Kegel und Marius Geuß. Niederlagen setzte es für Hannes Handke, Jakob Zillig, Philipp Ender und Andreas Franke. Eine Gewichtsklasse war beim ACL unbesetzt und so ergab sich das Unentschieden.
Beim Bezirksoberligameister 2013, dem SC Nürnberg 04, gewannen tags darauf nur Philipp Gagel, Casyen Irmler und Marius Geuß, während Hannes Handke, Jakob Zillig, Philipp Ender, Phillip Kegel, Andreas Franke und Lukas Stammich Niederlagen einstecken mussten. Auch hier war eine Gewichtsklasse für Lichtenfels unbesetzt, sodass am Ende eine 12:27-Klatschke für die jungen ACler zu Buche stand.
cr