Der Bastelworkshop "Decopatch" im Jugendzentrum machte trotz der geringen Teilnehmerzahl viel Spaß. Kreiert wurden verzierte Dosen und Vasen.
Für den im Rahmen des Sommerferienprogramms der kommunalen Jugendarbeit des Landkreises angebotenen Bastelworkshop "Decopatch" hatten sich nur drei Teilnehmerinnen im Jugendzentrum eingefunden.
Davon ließen sich aber Julia Sünkel und Larissa Leicht aus Neuensee sowie Julia Gick aus Mistelfeld nicht beeindrucken, sondern sie machten sich mit Feuereifer an die Arbeit. "Ich habe mich für den Kurs gemeldet, weil das Basteln eine willkommene Abwechslung zu der üblichen Freizeitgestaltung ist", stellte die 13-jährige Julia Sünkel fest. Sie hatte sich eine Dose ausgesucht, die sie nach dem Decopatch-Verfahren verzierte, um später einmal darin Modeschmuck oder ihre Haargummis aufzubewahren.
Bei diesem sogenannten Papierbasteln wird ein Gegenstand mit einem hauchdünnen, bunten, beschichteten und damit ziemlich reißfesten Papier mit einem Spezialkleber beklebt.
Am Schluss wird noch zur besseren Festigkeit und zum glänzenderen Aussehen ein Klarlack aufgetragen.
Auch die zehnjährige Julia aus Mistelfeld verschönte in den eineinhalb Stunden eine graue Papp-Dose mit Deckel durch Verkleben mit buntem Papier. Sie kann sich die Dose als Aufbewahrungsort für Stifte vorstellen.
Mit einer Vase hatte sich die elfjährige Larissa Leicht für ein völlig anderes Motiv entschieden. Der Korpus des Ausgangsartikels war zwar auch hier Pappe, er besaß aber im Hinblick auf Wasserbeständigkeit einen Metalleinsatz. Sie beklebte ihre Vase mit einem Papier mit einem modernen schwarzweißen Muster. "Die Vase stelle ich in mein Zimmer oder in unsere Küche und gebe Blumen aus unserem Garten hinein", wusste Larissa schon eine sinnvolle Verwendung. Die drei Schülerinnen freuten sich über ihre gelungenen Bastelarbeiten und durften ein großes Lob von der Kursleiterin, der Bundesfreiwilligendienstleistenden Jasmin Wölfel entgegennehmen.