Auch die Musikvereinigung Ebensfeld hat es erwischt. Der Keller, in dem die Noten lagern, lief voller Wasser. Es waren zwar nur 30 Zentimeter, trotzdem waren sie nass. Jetzt hängen Tuba und Tenorhornnoten neben Trompeten und anderen Stimmen an der Leine.
Nein, hier werden keine mit Geldern aus schwarzen Kassen gekauften Noten "gewaschen” oder vielleicht "schmutzige” Lieder für eine Jugendkapelle spielbar gemacht. So sieht es seit vergangenem Sonntag in der Ebensfelder Pater-Lunkenbein-Schule aus, deren gesamter Keller durch den Starkregen bis zu 30 cm vollgelaufen war. Im Keller sind u.a. auch der Lagerraum der Musikvereinigung Ebensfeld e.V. untergebracht, deren Inventar zum Teil Schaden nahm. Unter anderem mussten über 200 Notensätze getrocknet und gebügelt werden, was nur durch die Mithilfe vieler Helfer über mehrere Abende geschafft werden konnte. Aber auch Trachten, Schlagzeuginventar und elektronische Gerätschaften hatten einiges von den Wassermassen abbekommen, die nur unter Mithilfe von Feuerwehren aus dem ganzen Landkreis herausgepumpt werden konnten. Für Vorstand Hermann Pornschlegel war es auf jeden Fall ein erneutes Trauma, hatten die Ebensfelder Musiker im Laufe der letzten Jahre schon öfters mit Wassereinbrüchen zu kämpfen. Die genaue Schadenshöhe konnte er noch nicht benennen.
Otto Weidner