Fetzige Musik und gutes Essen sorgten in Modschiedel für beste Stimmung bei den Gästen. Und dann war da noch dieser aus dem Fernsehen bekannte Überraschungsgast, der seine Scherze mit den Besuchern trieb.
Mr. Bean beim Schwarz-Weiß-Ball in Modschiedel, das war diesmal nur eine der Höhepunkte im Tanzcenter Deuber. Vom tristen November war jedenfalls in der Nacht von Freitag auf Samstag im Weismainer Stadtteil nichts zu spüren. Im Gegenteil, da wurde gefeiert und geschlemmt, dass sich die Tische bogen, und elegant gekleidete Paare sorgten dafür dass die Tanzfläche ständig gut gefüllt war.
Die große Überraschung gabs gleich am Eingang. Mr. Bean höchstpersönlich hieß die Gäste willkommen. Und auch, wenn es nur ein Double war, die Ähnlichkeit im Aussehen und Auftreten war derart verblüffend, dass man schon ins Grübeln kam. Den ganzen Abend lang trieb Arnaldo Mangini alias Mr. Bean seine Scherze mit dem Publikum - bis hin zu seiner spaßigen Mitternachtsshow.
Da konnte das Haus Deuber getrost auf einen musikalischen Stargast verzichten, zumal man mit den "Life Brothers" aus Österreich eine Spitzenband engagiert hatte.
Gepflegte Tanzmusik
Die vier Vollblutmusiker, die zudem durch ihre Sängerin Kati unterstützt wurden, hatten es wirklich drauf. Die Gruppe ist in allen Sparten der gepflegten Tanzmusik zuhause. Ihr Repertoire umfasst erdigen Pop, Rock'n'Roll, moderne Party-Power, feurigen Latin Jazz, goldene Oldies und mitreißende Kultschlager. Da animierte der klassische Eröffnungswalzer die Gäste ebenso zum Gedränge auf der Tanzfläche wie der fetzige Tango oder die verliebte Rumba.
Apropos Gäste: Es waren in diesem Jahr nicht nur die Stammgäste, die dem Haus Deu ber seit über vierzig Jahren die Treue halten, sondern auch viele neue Gesichter. Das lag wohl auch an den günstigen Eintrittspreisen.
Der schwierige Spagat, ein Traumschiff-Programm zu einem Preis von unter vierzig Euro anzubieten, war Alfons Deuber gelungen.
Schließlich gab es ja auch das opulente kalte und warme Büfett, welches Küchenchef Roland Rühr und seinem Team Lobeshymnen einbrachte. "Eine so köstliche Gansbrust hab ich schon lange nicht mehr gegessen", schwärmte einer der Gäste, "dabei war es Ente", fügte Rühr trocken hinzu.
Und dann waren da ja auch noch die beiden Showeinlagen von "Dance4Fun" aus Mitwitz, bei denen die hübschen Damen nicht nur in ihren Regenbogenfarbenen Röckchen, sondern auch in ihren hübschen Kleidchen aus den 50ern, zum Musical Grease eine gute Figur machten.
Zwei Herren in Röckchen
Um ein Haar hätten ihnen aber die beiden Herren, die Mr. Bean im Rahmen seiner Mitternachtsshow in rosarote Tutus steckte, die Show gestohlen. Und auch sein eigenwilliger Striptease, mit der er die "Dame seines Herzens" zu bezaubern suchte, war dazu angetan, jede "Ladys Night" in den Schatten zu stellen.