Meisterpreis für Andreas Schönwald

1 Min
Bürgermeister Andreas Hügerich (l.) und die Kollegen freuen sich über die gute Leistung von Andreas Schönwald, der den Meisterpreis der Bayerischen Staatsregierung erhielt. Mit im Bild (v.r.) Hauptamtsleiter Manfred Diller und Peter Zillig (Leiter der Personalverwaltung). Foto: Popp
Bürgermeister Andreas Hügerich (l.) und die Kollegen freuen sich über die gute Leistung von Andreas Schönwald, der den Meisterpreis der Bayerischen Staatsregierung erhielt. Mit im Bild (v.r.) Hauptamtsleiter Manfred Diller und Peter Zillig (Leiter der Personalverwaltung). Foto: Popp
Bürgermeister Andreas Hügerich (links) gratulierte Andreas Schönwald zur erfolgreich absolvierten beruflichen Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt, überreichte die Urkunde zum Meisterpreis der Bayerischen Staatsregierung und ein Geschenk. Foto: Popp
Bürgermeister Andreas Hügerich (links) gratulierte Andreas Schönwald zur erfolgreich absolvierten beruflichen Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt, überreichte die Urkunde zum Meisterpreis der Bayerischen Staatsregierung und ein Geschenk. Foto: Popp
 

Andreas Schönwald aus der Stadtverwaltung Lichtenfels hat die Fortbildung zum Verwaltungsfachwirt mit Bravour bestanden. Ein Grund für Bürgermeister Andreas Hügerich, danke zu sagen.

Andreas Schönwald, wohl einer der jüngsten Verwaltungsfachwirte in Bayern, nahm den Meisterpreis so entgegen, wie er auch zu arbeiten versteht: unaufgeregt, sachlich, freundlich. Der Bürgermeister erst führte die Leistung des Mitarbeiters vor Augen, die er zu schätzen weiß: "Wir brauchen solche Leute im Rathaus!" Der 24-Jährige aus dem Stadtteil Roth hat den zweijährigen berufsbegleitenden Lehrgang mit einem Notendurchschnitt von 1,71 bestanden und gelangte bei bayernweit 276 Absolventen auf den 7. Platz. Damit ist er unter den 20 Prozent Prüfungsbesten, die von der Staatsregierung jährlich mit dem Meisterpreis ausgezeichnet werden.
Bürgermeister Hügerich (SPD) machte vor allem deutlich, dass es während dieser Fortbildungszeit in der Stadtverwaltung für Andreas Schönwald viel zu tun gab.
Zu seinen Aufgaben in der Hauptverwaltung gehört neben der Vor- und Nachbereitung von Sitzungen unter anderem nämlich auch der Einsatz bei Wahlen. All das habe Schönwald tadellos über die Bühne gebracht. Jener selbst merkte an dieser Stelle an, dass während der mehrwöchigen Lehrgänge in Neustadt/Aisch sein Fehlen von den Kollegen aufgefangen, seine Arbeit nicht liegengeblieben sondern übernommen worden sei.

Nächste Ziele sind schon gesteckt

Andreas Schönwald kam nach seiner Realschulzeit als Praktikant in die Stadtverwaltung und ist heute davon überzeugt, dass die Entscheidung für die dreijährige Ausbildung dort zum Verwaltungsfachangestellten die richtige war. Die Arbeit mit Recht und Gesetz sei für ihn damals schon interessant gewesen; der Kontakt mit Bürgern mache ihm Spaß. Sein ausgezeichneter Abschluss 2010 war der Baye rischen Verwaltungsschule ein Stipendium über rund 7000 Euro wert. Den Betrag verwendete er für die Lehrgangskosten der Weiterbildung. Dass der Stadt Lichtenfels Nachwuchsförderung und Ausbildung wichtig sind, unterstrich Bürgermeister Andreas Hügerich. Hier bringt Schönwald sein Wissen schon mit ein: Er hat die Ausbildungsleitung für derzeit fünf Azubis in der Verwaltung inne. Seine nächsten Ziele hat sich der sportbegeisterte junge Mann bereits gesteckt: Beruflich ist es der Standesamtslehrgang im April, privat sein erster Halbmarathon im Mai.