Lichtenfelser Weihnachtsmarkt eröffnet

1 Min
Bürgermeister Andreas Hügerich (r.)testet die Qualität der angebotenen Schnitzereien. Fotos: Klaus Gagel
Bürgermeister Andreas Hügerich (r.)testet die Qualität der angebotenen Schnitzereien. Fotos: Klaus Gagel
 
 
 
 

Rund 15 Aussteller und eine Eisenbahn für Kinder wollen die Lichtenfelser in den Tagen bis Weihnachten in Feststimmung bringen. Bürgermeister Hügerich verschaffte sich bereits am ersten Tag einen Eindruck vom Marktgeschehen.

Es roch nach Punsch, Crêpes, Bratwürsten und gebrannten Mandeln. Beleuchtet wurde der Lichtenfelser Marktplatz von den unzähligen Kerzen am großen Weihnachtsbaum. Warmes Licht schimmerte aus den Ständen und Buden, in denen die Aussteller ihre Waren anboten.
Am gestrigen Freitag um 17 Uhr wurde der Lichtenfelser Weihnachtsmarkt offiziell eröffnet. Noch bis zum Tag vor Heiligabend werden die Aussteller im Herzen der Stadt ihr weihnachtliches Angebot präsentieren.


Bunte Märchenwelt

Den Schwerpunkt setzt dabei die traditionelle Handwerkskunst; aber natürlich dürfen auch die kulinarischen Gaumenfreuden nicht fehlen.
Für die Kinder rattert derweil die Kindereisenbahn, die zu einer lustigen Fahrt durch eine bunte Märchenwelt einlädt.

Musikalisch umrahmt wurde die offizielle Eröffnung des Lichtenfelser Weihnachtsmarktes durch die Lichtenfelser Blechbläser mit ihren adventlichen Weisen. "Es freut mich, dass Sie trotz des nicht besten Winterwetters den Weg in ihre Stadt gefunden haben", begrüßte Bürgermeister Andreas Hügerich (SPD) bei einsetzendem Regen die Gäste. "Ich glaube, unser Weihnachtsmarkt lädt ein, die stille Zeit gemeinsam mit unseren Liebsten zu verbringen", fuhr er fort. Gleichzeitig wies er auf das Alleinstellungsmerkmal des Lichtenfelser Weihnachtsmarktes hin: "Flechten im Advent" erfreue sich schon jetzt großer Beliebtheit.

Etwas Selbstgeflochtenes, das wäre doch ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk. "Nehmen Sie sich Zeit", rief er den Anwesenden zu. Hügerich selbst schlenderte über den S-förmigen Weg an Buden und Ständen entlang, nicht ohne dabei das eine oder andere Wort mit den Händlern zu wechseln. Es lohnt sich wirklich, auf dem Lichtenfelser Weihnachtsmarkt vorbei- zuschauen.
Rund 15 Aussteller bieten Marmelade, handgemachten Seifen, selbst gefertigte Holzkrippen und Engel oder auch Zürdelsocken an.