"Land unter" im Oberen Maintal

1 Min
Blick vom Marktzeulner Kulbitz auf das Tal der beiden Hochwasser führenden Flüsse Rodach und Main Foto: Thomas Neder
Feuerwehreinsatz in Schwürbitz: Am Straßenrand wurden Sandsäcke gestapelt. Foto: Horst Habermann
 
Auf der Verbindungsstraße zwischen Weidnitz und Strössendorf gibt es kein Durchkommen mehr. Foto: Harald Hoch
 
Die überflutete Straße zwischen Bad Staffelstein und Unnersdorf Foto: Stefan Johannes
 
Bei einem Pegelstand von 4,70 Meter bauten Kräfte der Feuerwehr Lichtenfels/Main in der Nachr zum Sonntag eine Schutzwand auf, um das steigende Wasser von ihrer Unterkunft in Oberwallenstadt ...
 
Das Wasser steigt und steigt. Der Fußballplatz des TSV Marktzeuln gleicht einem großen See. Viele Wasservögel tummeln sich darauf. Dieser Fischreiher hat sich vor dem Gästehäuschen in Szene gesetzt ...
 
Zum festen Inventar des Schwürbitzer Baggersees gehört die vielköpfige Gänseschar. Mit der einsetzenden Wärmeperiode und dem Auftauen der geschlossenen Eisdecke ist sie überpünktlich wieder an ...
 
Die Mainwiesen bei Hochstadt sind komplett überflutet. Die Flurbereinigungswege sind weder begeh- noch befahrbar. Foto: Harald Koch
 
Blick von Schwürbitz Richtung Hochstadt Foto: Stefan Johannes
 
Blick von Marktzeuln Richtung Kloster Banz Foto: Stefan Johannes
 
ICE-Baustelle im Umfeld der Mainbrücke bei Wiesen, aufgenommen beim Tunnelportal des Eierbergtunnels mit Blickrichtung Süden auf den künftigen Trassenverlauf. Foto: Franz Böhmer
 
Die alte Verbindungsstraße "An der Lauter" zwischen Loffeld und Horsdorf liegt zur Zeit "in" der Lauter. Foto: Monika Schütz
 
Der Pegelstand der Lauter zwischen Stublang und Loffeld, aufgenommen am Samstagmittag Foto: Monika Schütz
 
Pegelstand 4,80 Meter
 

An vielen Stellen im Oberen Maintal heißt es aktuell "Land unter". Aus der winterlich-verträumten Schneelandschaft entwickelte sich durch die rasant gestiegenen Temperaturen innerhalb kürzester Zeit eine "Seenplatte". In der Nacht zum Sonntag mussten die Feuerwehren zu Einsätzen ausrücken.

Main und Rodach führen Hochwasser. In Schwürbitz stieg der Main im Bereich "Weiher" so weit über die Ufer, dass Gefahr für die Bewohner in der Michelauer Straße bestand. Bei einem Großeinsatz zwischen 22.30 und 24 Uhr wurden Sandsäcke entlang der Straße gestapelt. Dort galt gestern laut Hochwassernachrichtendienst des Landesamtes für Umwelt Meldestufe 3 (von vier Stufen) bei einem Pegelstand von 4,70 Metern.
Die Polizei-Einsatzzentrale Oberfranken meldet vor allem aus den Nachbarlandkreisen Bamberg, Coburg und Kulmbach vereinzelt vollgelaufene Keller und überflutete Straßen. Auch im Landkreis Lichtenfels mussten örtlich einige Straßen gesperrt werden, beispielsweise im Stadtgebiet von Bad Staffelstein und die Verbindungsstraße zwischen Weidnitz und Strössendorf. Mit einem weiteren Anstieg der Pegel muss laut Polizei gerechnet werden.