Weil der Engelhardtssaal momentan nicht verpachtet ist, veranstaltet die Ebensfelder Karnevalsgesellschaft ihre Party im "Players". Trotz Herbergsuche sind die Karnevalisten in gewohnt heiterer Stimmung.
Eins ist sicher: In Ebensfeld kann der Fasching kommen. Die Ebensfelder Karnevalsgesellschaft (EKG) bereitet sich auch in diesem Jahr wieder auf die "Fünfte Jahreszeit" vor. Obwohl es sich für die Narren schon einfacher gestaltete, ihre Veranstaltungen zu planen, ist man guter Dinge, dass die Stimmung auch in dieser Saison ungetrübt sein wird.
Der gewohnte Ort des Faschingsballs, der Engelhardtssaal, steht heuer nicht mehr zur Verfügung, da momentan nicht verpachtet. "Den Saal extra nur für die paar Tage zu beheizen, hätte unheimliche Kosten bedeutet", sagt Rainer Hetzel aus dem Vorstand der EKG, der aber zugleich darauf hinweist, dass die Narren in Ebensfeld trotz des Raumproblems bei bester Stimmung sind.
Die Party steigt im "Players" Auf der Suche nach einer neuen Lokalität wurde kurzzeitig auch die Turnhalle in Betracht gezogen. Die Idee kurzfristig dorthin auszuweichen, wurde vom Verein aber wieder verworfen, da der technische Aufwand, in kurzer Zeit auf- und abzubauen, zu dekorieren und zu putzen zu groß gewesen wäre.
Als Lösung wird nun schließlich eine Faschingsparty in der Sportsbar "Players" veranstaltet. Die Feier mit DJ und Showeinlagen von Kinder- und Männerballett findet am 2. Februar statt. Der Kinderfasching am 27. Januar wurde in das Pfarr- und Jugenheim verlegt. Und natürlich wird auch der große Faschingsumzug am Faschingsdienstag, 12. Februar, um 13.30 Uhr abgehalten. Ob im nächsten Jahr für Konfettiregen und feuchtfröhliche Stimmung nicht vielleicht doch auf die Turnhalle zurückgegriffen werden könne oder die EKG, im Falle eines neu verpachteten Engelhardts-Saals, wieder am alten Ort feiern kann, ist noch völlig offen, sagt Rainer Hetzel.
Suche nach neuem Vorsitzenden Erst einmal sei der Fasching 2013 dran. Alles weitere werde bis zur nächsten Saison geklärt. Bis dahin hat die EKG vermutlich auch einen neuen Vorsitzenden gefunden. Nach dem Rücktritt von Andreas Hümmer im Herbst führt Horst Amon, Zweiter Vorsitzender, den Verein kommissarisch.