Der Bau des Regenüberlaufbeckens Rüb 7 macht eine Sperrung der Köstener Straße (Kreisstraße LIF 2) vom 8. bis 30. Juni und nochmals vom 21. September bis 27. November erforderlich.
Dies machte bei einem Pressegespräch vor Ort Stadtbaumeister Jürgen Graßinger im Beisein der Zweiten Bürgermeisterin Sabine Rießner (CSU) und von Georg Deuerling vom Stadtbauamt deutlich.
Die aufwendige Baumaßnahme mache eine Verlegung von großformatigen Rohren in der Köstener Straße notwendig, womit man zum einen den gesetzlichen Vorgaben nachkomme und anderseits eine Entlastung der Kanalisation für den Entwässerungsbereich nördlich des Mains erreiche, betonte der Stadtbaumeister. Im Zuge dieser Maßnahme erfolge ebenfalls eine Neuverlegung der gesamten Gas- und Wasserleitung zur Verbesserung der Versorgungssicherheit. Zum Abschluss der Tiefbauarbeiten werde der Fahrbahnoberbau der Köstener Straße vom Kreuzungsbereich Coburger Straße bis zum Ortseingang Kösten komplett und der Radweg in Teilbereichen durch den Landkreis Lichtenfels erneuert.
Umleitungen beschildert Die beschilderte Verkehrsumleitung erfolgt über die Anschlussstellen der B 173 und der A 73. Der Siedlungsbereich "Erthalstraße/Alte Coburger Straße" sowie der Franziskus-Kindergarten und das Jugendzentrum sind während der Sperrung über die Alte Coburger Straße erreichbar. Mit der Anlegung einer Stellfläche am Jugendzentrum werde für die Eltern der Kindergartenkinder aus Kösten, Weingarten, Stetten, Schönsreuth und Tiefenroth die Möglichkeit einer fußläufigen Verbindung geschaffen. Von den Baumaßnahmen sei natürlich auch der Buslinienverkehr betroffen, stellte Jürgen Graßinger fest. Für den Busverkehr ist nach Angaben der Stadtwerke die Schülerbeförderung nach dem gültigen Fahrplan letztmals am Montag, 8. Juni, bis 8 Uhr möglich.
Danach richten sich die Abfahrtszeiten nach dem neuen eingeschränkten Fahrplan.
So kann bei der Stadtbuslinie 1205 (Tiefenroth) die Haltestelle Coburger Straße während dieser Zeit nicht angefahren werden. Die Fahrgäste werden auf die nächstgelegenen Haltestellen Mainau oder Marktplatz auszuweichen. Die Fahrten von Lichtenfels Haltestelle Marktplatz nach Tiefenroth um 12.25 Uhr, um 15.25 Uhr und um 16.55 Uhr entfallen. Die Abfahrtszeiten während der Straßensperrung sind ab Haltestelle Marktplatz jeweils von Montag bis Freitag um 8.05, 11.40 und 13.15 Uhr sowie von Montag bis Donnerstag um 14.40 und 16.15 Uhr. Die Abfahrtszeiten von Tiefenroth nach Lichtenfels sind jeweils von Montag bis Freitag um 7.10, 8.40, 12.15 r und 13.50 Uhr sowie von Montag bis Donnerstag um 15.15 und 16.50 Uhr. Die Sonderfahrpläne werden in der Stadtbuslinie 1205 und im Bürgerservice der Stadt verteilt.
Außerdem werden sie an den jeweiligen Haltestellen ausgehängt und im Internet unter
www.stadtwerke-lichtenfels.de veröffentlicht.
Zuliferer informieren Die von der Sperrung betroffenen Handwerks- und Industriebetriebe werden gebeten, ihre Zulieferer über die Sperrung zu informieren. Für Rettungsfahrzeuge ist die Durchfahrt möglich. Anlieger, die innerhalb des Baustellenbereichs wohnen, erhalten Ausnahmegenehmigungen für das Befahren der Straße im Sperrbereich.