Zwölf Bäckereibetriebe der Innungen Lichtenfels, Coburg und Kronach ließen ihre Produkte testen. Fast alle Produkte erhielten eine ausgezeichnete Bewertung.
Wie gut ist mein Stollen? Zwölf Bäckereibetriebe aus den Innungen Kronach, Coburg und Lichtenfels wollten es genau wissen und stellten am Montag in den Räumen der AOK-Geschäftsstelle Lichtenfels ihre Backwaren aus. Die Stollen und Lebkuchen mussten sich vor den kritischen Augen und dem verwöhnten Gaumen des Qualitätsprüfers Manfred Stiefel vom Institut für Qualitätssicherung von Backwaren des Deutschen Bäckerhandwerks bei der Prüfung bewähren.
Viele Spezialitäten Neben dem bekannten Butterstollen waren unter den insgesamt 37 Produkten viele Spezialitäten dabei wie Mohn-, Mandel-, Nuss-, Früchte-, Marzipan-, Quark- oder Dinkelvollkornstollen.
Der Obermeister der Bäckerinnung Lichtenfels, Mathias Söllner, konnte mit dem Ergebnis sehr zufrieden sein, schließlich erzielten fast alle eingereichten Stollen und Lebkuchen eine ausgezeichnete Bewertung: 17 Produkte erreichten die maximale Punktzahl 100 und damit die Note "sehr gut", 16 weitere Produkte bewiesen mit der Benotung "gut" ebenfalls eine hohe Qualität.
Während die Bäckerinnung Kronach mit acht Bäckereien vertreten war, beteiligten sich lediglich drei Betriebe der Bäckerinnung Lichtenfels. Die einzige Bäckerei aus dem Coburger Raum, ein Betrieb aus Neustadt, stellte gleich 15 verschiedene Stollen oder Lebkuchen zur Prüfung bereit.