Generalsanierung für die Berufsschule Lichtenfels

1 Min
Brandschutzmaßnahmen an der Staatlichen Berufsschule Lichtenfels werden rund eine Million Euro kosten. Foto: Andreas Welz
Brandschutzmaßnahmen an der Staatlichen Berufsschule Lichtenfels werden rund eine Million Euro kosten.  Foto: Andreas Welz

Brandschutztüren und abgeschlossene Treppenhäuser für die Berufsschule Lichtenfels sollen alleine 915.000 Euro kosten. Damit sollen die Flucht- und Rettungswege sichergestellt werden. Untersuchungen haben die Notwendigkeit dieser Maßnahmen ergeben.

Tief in die Tasche greifen muss Kreiskämmerer Holger Stingl auch bei Brandschutzmaßnahmen für die Staatliche Berufsschule Lichtenfels: 915.000 Euro sollen unter anderem Brandschutztüren und abgeschlossene Treppenhäuser kosten, damit die Flucht- und Rettungswege sichergestellt werden.

Kreisbaumeister Stefan Weisser rief in Erinnerung, dass sich bei den Untersuchungen für eine Generalsanierung der 30 und 50 Jahre alten Gebäude ergeben habe, dass der Brandschutz verbessert werden muss.

Brandschutzmaßnahmen seien förderfähig, erklärte Weisser, und die Regierung habe einen Fördersatz von 40 Prozent in Aussucht gestellt. Sonstige nicht vordringliche Brandschutzmaßnamen könnten, laut Gutachten, in Verbindung mit der Generalsanierung gebracht werden.

Weisser versicherte, dass die vorgezogenen Brandschutzmaßnahmen nicht mit der späteren Sanierung kollidierten und auch nicht "Sachen wieder rausgerissen werden müssen", wie sich Landrat Christian Meißner (CSU) ausdrückte.