Für einen Tag ist Bad Staffelstein Universitätsstadt

1 Min
Von der ersten Zusammenkunft auf dem Staffelberg existiert ein historisches Foto. Mit auf dem Bild Ivo Hennemann (links, mit weißem Vollbart) der als Einsiedler in der Klause lebte Foto: privat
Von der ersten Zusammenkunft auf dem Staffelberg existiert ein historisches Foto. Mit auf dem Bild Ivo Hennemann (links, mit weißem Vollbart) der als Einsiedler in der Klause lebte Foto: privat

Zum 125. Mal treffen sich die "Alten Herren"der Korpsstudenten in Bad Staffelstein

364 Tage ist Bad Staffelstein eine Kurstadt, einen Tag im Jahr ist sie Universitätsstadt; denn die "Alten Herren" aller Korpsstudenten treffen sich am kommenden Wochenende zum 125. Mal in Bad Staffelstein.
Auf dem Staffelberg wurden 1891 die "Corpsphilister", wie sie sich nennen, gegründet. Das Jubiläum soll am Samstag und Sonntag, 3. und 4. September, in einem festlichen Rahmen gefeiert werden. "Generationen- und länderübergreifend stehen wir noch heute für Verlässlichkeit, Vertrauen und Beständigkeit", unterstrichen drei der vier Organisatoren, Herbert Wohn aus Lichtenfels, Volker Franck und Thomas Kunze aus Coburg, als sie gestern das Programm im Gasthof "Grüner Baum" vorstellten. Sie gehören mit Christian Schaible aus Bamberg dem Alte-Herren-Senioren-Convent (AHSC) an.


Bratwürste und Bier

Am Samstag, 3.
September, werden die rund 150 Ehemaligen um 15 Uhr den Staffelberg erklimmen. In der Klause wird man sich mit fränkischen Bratwürsten und heimischem Bier stärken. Für die Teilnehmer, die nicht gut zu Fuß sind, ist ein Shuttle-Bus-Service vorgesehen. Um 20 Uhr findet der Kommers ohne Frackzwang im Saal des "Grünen Baumes" statt.
Herbert Wohn, Ehrenpräsident der beamteten Tierärzte in Deutschland, leitet den Kommers. Europaabgeordnete Monika Hohlmeier wird die Festrede halten. Anwesend werden auch der Stellvertreter des Landrats, Helmut Fischer, und der Zweite Bürgermeister Hans-Josef Stich sein. Gegen 22.30 Uhr beginnt der Fackelzug mit der Stadtkapelle Coburg in ihren historischen Uniformen zum Rathaus.
Am Sonntag, 4. September, ist ab 10 Uhr Frühschoppen und Ausklang im "Grünen Baum". Die Veranstaltung wird von der Stadt und dem Tourismus-Service unterstützt.
Stadtrat Walter Mackert und Markus Alin vom Kur- und Tourismus-Service betonten die touristische Bedeutung für die Badstadt. "Die Teilnehmer kommen mit ihren Familien und einige hängen noch ein paar Tage Urlaub dran", sagte Mackert. "Wir werden an den Stadteingängen große Banner mit der Aufschrift ,Bad Staffelstein grüßt seine Corpsphilister‘ über die Straße spannen", kündigte Alin an.
Die freien Corps aller Fakultäten haben sich die politische Neutralität, keinerlei Beschränkung von Rasse, Nationalität und Religion sowie demokratische Grundsätze auf ihre Fahnen geschrieben. Die erste Zusammenkunft fand 1890 in Lichtenfels statt. Dort wurde vereinbart, dass im Juli 1891 ein zweites Treffen in Bad Staffelstein stattfinden sollte. Dieser Beschluss ist die Gründungsurkunde des Staffelsteiner Treffens. Von den beiden Weltkriegen unterbrochen, findet es jährlich am ersten Wochenende im September statt.