Festliche Stimmung in Seubelsdorf

1 Min
Die Uetzinger Blechbläser trugen unter der Leitung von Johann Schimmel (rechts) mit weihnachtlichen Weisen zum Gelingen der Feier bei. Foto: Alfred Thieret
Die Uetzinger Blechbläser trugen unter der Leitung von Johann Schimmel (rechts) mit weihnachtlichen Weisen zum Gelingen der Feier bei. Foto: Alfred Thieret

Bereits zum 19. Mal fand am Nachmittag des Heiligen Abends auf dem Dorfplatz in Seubelsdorf die von der Freiwilligen Feuerwehr organisierte traditionelle Dorfweihnacht vor dem alten Gemeindehaus statt, von der sich etwa 200 Besucher auf das Weihnachtsfest einstimmen lassen wollten.

Feierliche Einstimmung auf den Heiligen Abend erlebten etwa 200 Besucher bei der von der Freiwilligen Feuerwehr organisierten Dorfweihnacht in Seubelsdorf. Bürgermeister Andreas Hügerich (SPD) gab der Hoffnung Ausdruck, dass sich angesichts der vielen kriegerischen Auseinandersetzungen und grausamen Terrortaten endlich die Weihnachtsbotschaft "Friede den Menschen auf Erden" durchsetzen möge. Die Uetzinger Blechbläser unter der Leitung von Johann Schimmel sorgten mit einer Reihe von bekannten Weihnachtsliedern für feierliche Stimmung.

Der gemischte Chor des Gesangvereins "Harmonie" Seubelsdorf unter der Leitung von Dorothea Lintzmeyer vermittelte mit mehreren Liedern das Wunder der Geburt Jesu.
Der Vorsitzende des Gesangvereins Seubelsdorf, Manfred Niewelt (Gitarre) und Willy Pöhner (Akkordeon) sangen im Duett drei gefühlvolle weihnachtliche Lieder, die im fränkischen Dialekt die Herbergssuche und die Geburt Jesu in einem Stall zu Bethlehem vor über 2000 Jahren zum Thema hatten. In seinen zwischendurch vorgetragenen Mundart-Gedichten wünschte sich Willy Pöhner im Sinne der Weihnachtsbotschaft ein friedliches Zusammenleben aller Menschen.