In den letzten Wochen war blauer Himmel selten zu sehen. Beim verkaufsoffenen Sonntag in Bad Staffelstein gab es ihn umsonst zu den Einkäufen dazu.
Toni nimmt schnell ein Stück Orange, beißt rein - und dann geht es weiter. Die Orangen am Stand von Henriette Kilian am Eingang zur Bahnhofstraße leuchten sonnig - und ja, an diesem Sonntag ist es nach wochenlangem Dauergrau einmal etwas freundlicher. Immer wieder scheint in Abschnitten die Sonne - und der Himmel zeigt sich blau. Erst gegen Ende kam dann Regen.
"Aber es ist fast etwas zu kalt für uns", sagt Henriette Kilian. Als es beim jüngst regnete, waren die Verkäufe besser. Heute laufen viele am Stand vorbei, hinein in den Abschnitt der Bahnhofstraße zwischen Marktplatz und Kirchgasse, wo sich die Menschen seit Mittag bis in den frühen Nachmittag hinein drängen.
Erich Heß aus Schney mit seinem Hut-Stand will sich nicht beklagen. "In der Jahreszeit kommt ein Hut besonders gut zur Geltung", sagt er.
Und die Sonne trägt auch ihren Teil dazu bei: "Die Stimmung heute ist besser." Und die Umsätze seien es auch: "In diesem Jahr hatten wir manchmal ganz schönes Pech mit dem Wetter gehabt, und dem entsprechend waren auch die Umsätze."
Sibylle Laubender von der Wollstube Zapf sieht diesen verkaufsoffenen Sonntag ähnlich wie die vorangegangenen: "Es gibt allgemein einen Strick- und Häkelboom." In der kalten Jahreszeit sei nicht unbedingt ein Anstieg zu spüren. Doch Weihnachten naht, das spürt auch Bianca Geis in "Buch und Papier": "Es wird schon viel Einwickelpapier gekauft." Auch sie ist mit der Resonanz auf den verkaufsoffenen Sonntag zufrieden.