Der Bauernverband Lichtenfels zieht um

1 Min
Sitzen sozusagen auf gepackten Koffern: Marga Geck und Joachim Walter von der BBV-Geschäftsstelle Lichtenfels zwischen gestapelten Umzugskartons. Foto: Popp
Sitzen sozusagen auf gepackten Koffern: Marga Geck und Joachim Walter von der BBV-Geschäftsstelle Lichtenfels zwischen gestapelten Umzugskartons.  Foto: Popp
Das Amtshaus in Bad Staffelstein, Lichtenfelser Straße. Hier wird man die Ansprechpartner des Bauernverbandes künftig antreffen. Das Amt für Landwirtschaft und Forsten hat im selben Gebäude seinen Sitz. Foto: Popp
Das Amtshaus in Bad Staffelstein, Lichtenfelser Straße. Hier wird man die Ansprechpartner des Bauernverbandes künftig antreffen. Das Amt für Landwirtschaft und Forsten hat im selben Gebäude seinen Sitz. Foto: Popp
 
In der Dr.-Martin-Luther-Straße in Lichtenfels war das Team des Bauernverbandes bislang für Mitglieder und Ratsuchende da. Das Gebäude steht nun zum Verkauf. Foto: Popp
In der Dr.-Martin-Luther-Straße in Lichtenfels war das Team des Bauernverbandes bislang für Mitglieder und Ratsuchende da. Das Gebäude steht nun zum Verkauf. Foto: Popp
 
Im Treppenhaus der bisherigen BBV-Geschäftsstelle in Lichtenfels reihen sich Umzugskartons. Foto: Popp
Im Treppenhaus der bisherigen BBV-Geschäftsstelle in Lichtenfels reihen sich Umzugskartons.  Foto: Popp
 
Rund 300 Jahre alt ist das Amtshaus in Bad Staffelstein, in das der BBV demnächst einziehen wird. Ein Schild an der Straßenseite nennt einige Eckdaten. Das Gebäude wurde in den vergangenen Jahren umfassend modernisiert. Foto: Popp
Rund 300 Jahre alt ist das Amtshaus in Bad Staffelstein, in das der BBV demnächst einziehen wird. Ein Schild an der Straßenseite nennt einige Eckdaten. Das Gebäude wurde in den vergangenen Jahren umfassend modernisiert. Foto: Popp
 
Die Tage der BBV-Geschäftsstelle in der Dr.-Martin-Luther-Straße in Lichtenfels sind gezählt. Ein Zettel an der Tür verweist auf den bevorstehenden Umzug. Am 7. Januar wird hier der Lkw vorfahren. Foto: Popp
Die Tage der BBV-Geschäftsstelle in der Dr.-Martin-Luther-Straße in Lichtenfels sind gezählt. Ein Zettel an der Tür verweist auf den bevorstehenden Umzug. Am 7. Januar wird hier der Lkw vorfahren. Foto: Popp
 
Im Hof befindet sich der Eingang zum Gebäude Lichtenfelser Straße 9 in Bad Staffelstein. Dort steht noch der letzte Teil eines Gerüstes. Der Anbau eines Aufzuges ist vorgesehen. Foto: Popp
Im Hof befindet sich der Eingang zum Gebäude Lichtenfelser Straße 9 in Bad Staffelstein. Dort steht noch der letzte Teil eines Gerüstes. Der Anbau eines Aufzuges ist vorgesehen. Foto: Popp
 

Rund 1800 Mitglieder hat der Bauernverband (BBV) im Landkreis Lichtenfels. Sie finden ab der nächsten Woche im Staffelsteiner Amtshaus eine neue Anlaufstelle.

Das Treppenhaus mit dem lackierten hölzernen Geländer verrät am ehesten das Alter des Hauses Dr.-Martin-Luther-Straße 1 in Lichtenfels. Aus dem Jahr 1920 stammt die Heimstätte des hiesigen Bauernverbandes (BBV). Büro- und Beratungsräume auf zwei Etagen zu je 72 Quadratmetern, dazwischen eine ebenso große Privatwohnung, vermietet. Seit mehr als 30 Jahren gibt es diese Anlaufstelle in der Kreisstadt. In Fragen rund um die Landwirtschaft wird einem dort von Geschäftsführer Hans-Jürgen Rebelein, Fachberater Joachim Walter und Assistentin Marga Geck weitergeholfen; in steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten von einem eigenen Team. Zurzeit dreht sich jedoch fast alles um den bevorstehenden Umzug nach Bad Staffelstein. Überall stapeln sich gepackte Kartons oder stehen noch weitere zum Auffalten und Packen bereit. Fast 400 wurden geordert. Am Donnerstag um 8 Uhr wird der Lkw vorfahren. Dann beginnt das Einladen und wieder Auspacken. Allein rund 700 Aktenordner in Sachen Steuer - für jeden Mandanten einen - müssen transportiert werden. Alter Schriftverkehr und Ablagen aus dem Keller wurden bereits entsorgt.


Möbel werden ausrangiert

Tische und Schränke werden nicht mitgenommen. In den neuen Räumen warten neue Möbel. Moderner und schöner soll es werden, mit viel mehr Platz. Darauf dürfen sich die Mitarbeiter freuen. Vor diesem Hintergrund sieht auch Marga Geck den Wechsel positiv, obwohl sie es von ihrem Zuhause im Kreis Kronach künftig einige Kilometer weiter zur Arbeit hat. In Bad Staffelstein stehen den BBV-lern ferner Küche und Sozialräume zur Verfügung.
Für die Ratsuchenden kann es von Vorteil sein, dass sie am neuen Standort das Amt für Landwirtschaft gleich nebenan im selben Gebäude finden. Der BBV wird Mieter sein in dem Amtshaus, das bis 1972 das Landratsamt Staffelstein und im 18. Jahrhundert das Bamberger Domkapitel beherbergte. Es wurde unter Regie des Staatlichen Bauamtes Bamberg für 1,4 Mio. Euro umfassend saniert und modernisiert. Der Anbau eines gläsernen Außenliftes hat sich verzögert, dafür profitiert man von einer Sonderförderung. Im Frühjahr soll Einweihung sein. Die Weichen für den Umzug wurden bereits vor etwa eineinhalb Jahren gestellt. Ausschlaggebend war die Tatsache, dass im eigenen Haus in Lichtenfels irgendwann eine umfangreiche Sanierung angestanden hätte. Nun steht es zum Verkauf.