Der Aufstieg sichert dem 1. FC Lichtenfels mindestens ein neues Mitglied

1 Min
Bürgermeister Andreas Hügerich (rechts) überreichte dem Abteilungsleiter Christopher Fischer einen Fußball der EM 2016. Foto: Andreas Welz
Bürgermeister Andreas Hügerich (rechts) überreichte dem Abteilungsleiter Christopher Fischer einen Fußball der EM 2016. Foto: Andreas Welz

Der Aufstieg ist der bislang größte Erfolg in der jüngeren Vereinsgeschichte des 1. FC Lichtenfels. Vom Bürgermeister gab es dafür zwei besondere Geschenke.

Der Aufstieg in die Landesliga ist der bislang größte Erfolg in der jüngeren Vereinsgeschichte des 1. FC Lichtenfels. Bürgermeister Andreas Hügerich (SPD) begrüßte die Mannschaft, den Trainerstab, die Vereins- und Abteilungsspitze in der ehemaligen Synagoge zu einem offiziellen Empfang samt Eintrag in das Gästebuch der Stadt. "Durch Mannschaftsgeist und Kameradschaft wurde der Aufstieg erreicht", stellte der Bürgermeister fest, der selbst ein begeisterter Sportler ist. Es sei von allen viel abverlangt worden und umso höher zu bewerten, da alle ehrenamtlich die Farben der Stadt nach außen tragen.

Dem Abteilungsleiter Christopher Fischer überreichte Hügerich einen Fußball der bevorstehenden Europameisterschaft 2016. Der Ball möge oft das gegnerische Tor treffen und nicht im eigenen landen, so sein Wunschgedanke.

Vorsitzender Thomas Neckermann berichtete vom Auf und Ab der ersten Herrenmannschaft in den vergangenen Jahren. "Seit drei Jahren geht es wieder aufwärts", sagte Neckermann. Die Leistung der vergangenen Serie habe sich trotz des kleinen Etats in diesem Jahr fortgesetzt. Präsident Bernd Legal zollte den überwiegend jungen Spielern hohen Respekt. Sie hätten maßgeblich zum Erfolg beigetragen.

Er sei dankbar und stolz auf alle, die zu dem herausragenden Ergebnis beigetragen hätten. In die Zukunft blickte der Präsident zuversichtlich. "Wir werden durch den Aufstieg auch die wirtschaftliche Herausforderung meistern", sagte er.

Den Bürgermeister erinnerte er an einen seiner Vorgänger, Günther Hauptmann, der Präsident des FCL gewesen ist. Er wünschte sich, dass Hügerich öfter zu den Heimspielen komme und Mitglied im Club werden möge. Das ließ sich der Angesprochene nicht zweimal sagen und erfüllte den Wusch des Präsidenten umgehend.