Am Montag ging in Lichtenfels direkt vor einem Autohändler ein Wagen in Flammen auf. Die Feuerwehr verhinderte rasch ein Übergreifen auf weitere Fahrzeuge.
Am frühen Dienstagabend (16. Juli 2024) gegen 18.30 Uhr wurden mehrere Feuerwehren aus dem Raum Lichtenfels zu einem Fahrzeugbrand in der Bamberger Straße in Lichtenfels gerufen. Dies berichtete die Feuerwehr der Stadt.
Laut der Polizei holte ein 56-Jähriger seine Frau in der Bamberger Straße ab. Als sie mit ihrem Wagen schon einige Meter gefahren waren, bemerkten sie Brandgeruch und wurden von umstehenden Passanten darauf aufmerksam gemacht, dass der Unterboden ihres Wagens in Flammen steht.
Schon auf der Anfahrt war laut der Feuerwehr das lichterloh brennende Fahrzeug zu sehen. Der Feuerwehr zufolge drohte das Feuer auf weitere Autos überzugreifen, die vor dem Autohaus in der Bamberger Straße geparkt waren. Besonders ein nahestehender Wagen sowie umliegende Büsche drohten in Flammen aufzugehen.
Durch einen "gezielten Löschangriff" konnte letztlich Schlimmeres verhindert werden, wie die Feuerwehr Lichtenfels berichtet. Es wurde lediglich ein weiteres Fahrzeug durch die enorme Hitze beschädigt. Nach zwei Stunden war der Einsatz beendet. Insgesamt entstand ein Sachschaden von 15.000 Euro.