Ohne äußere Einwirkung ist am Donnerstagvormittag am Georg-Herpich-Platz in Bad Staffelstein ein stattlicher Baum umgefallen. Glücklicherweise kam niemand zu Schaden.
Die Hebelkraft drückte den Wurzelballen samt einiger daneben verlaufender Randsteine aus dem Boden. Einer dieser Steine touchierte ein geparktes Auto, an dem jedoch kein größerer Schaden zu sehen war.
Anwohner hatten gegen 10.45 Uhr ein langgezogenes, krachendes Geräusch wahrgenommen. Als sie nach draußen schauten, lag die Weide neben der Dreieinigkeitskirche quer.
Trockenheit mögliche Ursache
Über die Gründe für das Entwurzeln des Baumes kann nur spekuliert werden, da um diese Zeit kein starker Wind blies. Der Kreisfachberater für Gartenkultur und Landespflege, Michael Stromer, hält die lang anhaltende Trockenheit für eine mögliche Erklärung. Diese könnte dazu geführt haben, dass die Wurzelhaftung nicht mehr so gegeben war. Doch dass dann ein Baum ganz ohne Windstoß fällt, sei ungewöhnlich. Letztlich lasse nur eine genaue Inaugenscheinnahme ein Urteil zu.
Vertreter des Bauamtes der Stadt Bad Staffelstein wurden hinzugezogen, Stadtgärtner kümmerten sich um die Beseitigung des Baumes. Da die Grundstücke aneinander grenzen, war noch zu klären, ob die Weide auf städtischem Grund oder auf dem der evangelischen Kirchengemeinde stand.
Ein Bus war aber zufällig nicht in der Nähe?