B 173 neu: Die EU-Kommission wird Ja sagen

1 Min
Der geplante Trassenverlauf zum vierspurigen Ausbau der B 173 zwischen Lichtenfels und Zettlitz
Der geplante Trassenverlauf zum vierspurigen Ausbau der B 173 zwischen Lichtenfels und Zettlitz

Frohe Kunde aus Brüssel für all diejenigen, die sich den vierspurigen Ausbau der B 173 neu gen Kronach ersehnen: Die EU-Kommission wird Ja sagen zur geplanten Trassenvariante "Süd 4" im dritten Bauabschnitt Lichtenfels-Zettlitz.

Dies ließ Landrat Christian Meißner (CSU) am Montag beim Jahrespressegespräch durchblicken. Es sei zwar noch nicht offiziell, aber es habe sich schon bei seinem gemeinsamen Besuch mit den Abgeordneten im Sommer in Brüssel abgezeichnet, dass die Kommission dieser Variante zustimmen werde. Dies, nachdem keine naturschonendere Variante ersichtlich sei.
Die Stellungnahme zur Umweltverträglichkeit war erforderlich geworden, da sich in dem Planungskorridor Naturschutzgebiete befinden und die vor Jahren favorisierte Streckenführung "Bahntrasse" genau aus jenem Grund nicht hatte verwirklicht werden können. Deshalb war es den Planern wichtig, eine neue Streckenführung zu präsentieren, die rechtlichen Überprüfungen standhalten würde. Bereits 2012 war von der Regierung von Oberfranken das Planfeststellungsverfahren zu dem acht Kilometer langen Abschnitt eingeleitet worden.
Für den Ausbau sind 65,5 Millionen Euro veranschlagt.
Die Stellungnahme aus Brüssel ist, wie zu vernehmen war, bereits auf dem Behördenweg. Landrat Meißner rechnet im ersten Halbjahr 2016 mit dem Planfeststellungsbeschluss.
"Die spannende Frage ist dann, ob jemand klagt." Er wünscht sich, dass das nicht der Fall sein wird, denn ein Prozessieren könnte erneut einen Aufschub um ein bis zwei Jahre bedeuten. Für den vierspurigen Ausbau mit Umfahrungen von Trieb und Hochstadt wird eine Bauzeit von sechs bis sieben Jahren angenommen.


Brücke in Hochstadt wird erneuert

Unabhängig davon muss in Hochstadt die Brücke der Ortsdurchfahrt saniert werden. Das ist für das neue Jahr vorgesehen. Zunächst muss eine Ersatzbrücke gebaut werden, über die der Verkehr weiter rollen kann.