Das "Rock im Wald" Festival 2025 zieht mit seiner breiten musikalischen Vielfalt von Punk über Stoner-Rock bis Progressive-Metal zahlreiche Musikfreunde in den Landkreis Lichtenfels.
In wenigen Tagen ist es wieder so weit und ihr könnt über drei Tage lange euere Lieblingsbands, Newcomer und einige Geheimtipps live auf dem Rock im Wald Festival sehen.
In diesem Jahr findet das Festival vom Donnerstag, 24. Juli, bis Samstag, 26. Juli 2025 in Neuensee bei Michelau (Landkreis Lichtenfels) statt und euch erwarten über 23 Acts aus der ganzen Welt. Was ihr zu den Künstlern und zum diesjährigen Festival wissen müsst, erfahrt ihr im Folgenden.
Top-Headliner und abwechslungsreiche Acts: Das erwartet euch beim Rock im Wald 2025
Das Rock-im-Wald-Festival findet auch in diesem Jahr wieder in Neuensee bei Michelau in Oberfranken statt und verspricht ein großes Spektakel. Über drei Tage erwarten euch die Musiker aus dem Heavy, Stoner und Punkrock sowie den zahlreichen Subgenres, welche die Künstler über die Jahre mit ihrem eigenen Sound gemischt haben.
So sind in diesem Jahr unter anderem Psychedelic-Rock, Comedy, Alternative, Folk, Hardrock und viele weitere Musikgenres. Zum Programm selbst schreibt der Veranstalter auf seiner Website „Wir präsentieren euch unser Bandpaket – Liebevoll ausgesucht und mit Schleifchen dran.“ Außerdem warten gleich vier Bands mit Legendenstatus auf das Publikum.
Heuer erwarten euch besonders viele hochkarätige Musiker und Bands: Mit der schwedischen Punkband The Baboon Show* kommt beispielsweise eine echte Punklegende nach Franken, die euch eine bunte Mischung aus 20 Jahren erfolgreicher Bandgeschichte präsentieren. Fast zehn Jahre älter sind die Ausnahmekünstler von Colour Haze (gegründet 1994). Die Münchner sind wohl die älteste aktive deutsche Band im Psychedelic-/Stoner-Rock-Bereich und gastieren in Neuensee passenderweise im Rahmen ihrer "30 Years of Colour Haze Tour".
Melvins, Griechen-Rock und Schweizer Gospel-Metal
Noch ein ganzes Stück länger im Geschäft sind die Musiker der US-amerikanischen Band Melvins*. Seit 1983 verändern die Alternative-Rock-Legenden ihren Sound ständig, der sich dabei dennoch von Anfang an treu geblieben ist. Nicht unerwähnt bleiben dürfen die griechischen Rock-Veteranen Nightstalker, deren grooviger Psychedelic-Rock'n'Roll wie das uneheliche Kind von Monster Magnet und Motörhead klingt.
Im Line-up nicht fehlen dürfen Acts, die Fans von Stoner Rock garantiert in ihren Playlists haben. Mit The Atomic Bitchwax, Valley Of The Sun und High Desert Queen (nach dem gefeierten Auftritt im Vorjahr wieder dabei) ist die Speerspitze der US-Genrevertreter an Bord.