Am Pflaster wird nachgebessert

1 Min
Nachbesserungen am Pflaster in der Coburger Straße Foto: Ramona Popp
Nachbesserungen am Pflaster in der Coburger Straße Foto: Ramona Popp

Die Baustelle Coburger Straße in Lichtenfels hat die Anlieger auf die Geduldprobe gestellt. Jetzt wird schon wieder Staub aufgewirbelt, weil Mängel an den verlegten Steinen zu beheben sind.

Kurze Unterhaltung zweier Frauen dieser Tage in der Coburger Straße: "Sind die denn immer noch nicht fertig?" - "Doch. Wir bessern schon wieder aus!"

Von April 2014 bis Ende November war die Coburger Straße eine Baustelle. Ob die bis zu diesem Zeitpunkt gesetzte Frist zur Fertigstellung würde eingehalten werden können, daran waren zwischendrin schon Zweifel laut geworden. Termingerecht wurde dann aber das Ende der langen Straßensperrung gefeiert und Anfang Dezember die Fahrbahn wieder für den Verkehr freigegeben. Aber bereits im Januar war sie wegen der Sandsteinarbeiten erneut für drei Tage dicht. Der Umbau der Unterführung zieht sich eben - das hatten schon die komödiantischen Schirmherren des Korbmarktes, Heißmann und Rassau, bemerkt...

Jetzt sieht man wieder Staubwolken aufsteigen, wenn geschliffen und Splitt eingekehrt wird. Thomas Kraus, stellvertretender Leiter der Tiefbau-Abteilung der Stadt, bestätigt auf Nachfrage, dass es Mängel gibt, die von der Baufirma ausgebessert werden müssen - und dies natürlich auf deren Kosten. Teilweise hätten Steine neu gesetzt, teilweise welche angeschliffen werden müssen, um die gewünschte Optik zu erzielen. An einer Stelle habe sich der Untergrund gesetzt, war vor dem Verlegen wohl nicht richtig verdichtet. Für Kraus bewegen sich die Beanstandungen aber im normalen Rahmen.

Nichts mit Nachbesserung zu tun hat die nochmalige, einwöchige Sperrung, die er bereits ankündigt, wenn eine letzte Schicht Epoxidharz auf die Fahrbahn aufgebracht und an der Decke gestrichen wird. Dazu braucht es eine Temperatur von mindestens zehn Grad. Im Frühjahr wird man sich dann auch um die Begrünung kümmern.