Leserfotos und Videos vom Hochwasser 2013

1 Min
Ein Bild aus der Luft. Hochwasser bei Dreschen (Neudrossenfeld). Aufgenommen mit einer GoPro Helmkamera die an einem selbstgebauten Hexacopter befestigt war. Foto: Kai Hacker
Ein Bild aus der Luft. Hochwasser bei Dreschen (Neudrossenfeld). Aufgenommen mit einer GoPro Helmkamera die an einem selbstgebauten Hexacopter befestigt war. Foto: Kai Hacker
Ein Bild aus der Luft. Hochwasser bei Dreschen (Neudrossenfeld). Aufgenommen mit einer GoPro Helmkamera die an einem selbstgebauten Hexacopter befestigt war. Foto: Kai Hacker
Ein Bild aus der Luft. Hochwasser bei Dreschen (Neudrossenfeld). Aufgenommen mit einer GoPro Helmkamera die an einem selbstgebauten Hexacopter befestigt war. Foto: Kai Hacker
 
Ein Bild aus der Luft. Hochwasser bei Dreschen (Neudrossenfeld). Aufgenommen mit einer GoPro Helmkamera die an einem selbstgebauten Hexacopter befestigt war. Foto: Kai Hacker
Ein Bild aus der Luft. Hochwasser bei Dreschen (Neudrossenfeld). Aufgenommen mit einer GoPro Helmkamera die an einem selbstgebauten Hexacopter befestigt war. Foto: Kai Hacker
 
Bilder von den hohen Fluten in Hallstadt. Foto: Sebastian Pflaum
Bilder von den hohen Fluten in Hallstadt. Foto: Sebastian Pflaum
 
Reißende Fluten in Hallstadt. Foto: Sebastian Pflaum
Reißende Fluten in Hallstadt. Foto: Sebastian Pflaum
 
Nachschub an Sandsäcken in Hallstadt. Foto: Sebastian Pflaum
Nachschub an Sandsäcken in Hallstadt. Foto: Sebastian Pflaum
 
Eine Brücke in Hallstadt. Foto: Sebastian Pflaum
Eine Brücke in Hallstadt. Foto: Sebastian Pflaum
 
Die Feuerwehr im Einsatz in Hallstadt. Foto: Sebastian Pflaum.
Die Feuerwehr im Einsatz in Hallstadt. Foto: Sebastian Pflaum.
 
Ein Bild von den hohen Fluten in Hallstadt. Dankeschön an Sebastian Pflaum.
Ein Bild von den hohen Fluten in Hallstadt. Dankeschön an Sebastian Pflaum.
 
Das war mal Ein Feld in Frensdorf... Foto: Franzi Str
Das war mal Ein Feld in Frensdorf... Foto: Franzi Str
 
So sieht es in Hof (an der Saale) Ortsteil Unterkotzau aus. Die Saale ist weit über die Ufer getreten. Foto: Pamela Pöhlau
So sieht es in Hof (an der Saale) Ortsteil Unterkotzau aus. Die Saale ist weit über die Ufer getreten. Foto: Pamela Pöhlau
 
So sieht es in Hof (an der Saale) Ortsteil Unterkotzau aus. Die Saale ist weit über die Ufer getreten. Foto: Pamela Pöhlau
So sieht es in Hof (an der Saale) Ortsteil Unterkotzau aus. Die Saale ist weit über die Ufer getreten. Foto: Pamela Pöhlau
 
So sieht es in Hof (an der Saale) Ortsteil Unterkotzau aus. Die Saale ist weit über die Ufer getreten. Foto: Pamela Pöhlau
So sieht es in Hof (an der Saale) Ortsteil Unterkotzau aus. Die Saale ist weit über die Ufer getreten. Foto: Pamela Pöhlau
 
Sandsäcke um die Überflutung der Straße zu verhindern. Das Foto wurde in Hallstadt von Sebastian Pflaum aufgenommen.
Sandsäcke um die Überflutung der Straße zu verhindern. Das Foto wurde in Hallstadt von Sebastian Pflaum aufgenommen.
 
Update aus Seußling von Carmen Neubig: Straße zwischen Altendorf und Seußling gesperrt; die Pegnitz Höhe Hersbruck ist schon rückläufig. Das Schlimmste sollte vorüber sein - sofern uns Petrus keinen Strich durch die Rechnung macht. Foto: Carmen Neubig
Update aus Seußling von Carmen Neubig: Straße zwischen Altendorf und Seußling gesperrt; die Pegnitz Höhe Hersbruck ist schon rückläufig. Das Schlimmste sollte vorüber sein - sofern uns Petrus keinen Strich durch die Rechnung macht. Foto: Carmen Neubig
 
Die Regnitz in Seußling. Foto: Carmen Neubig
Die Regnitz in Seußling. Foto: Carmen Neubig
 
Die Regnitz gleicht hier in Seußling fast schon einem reisenden Fluss. Foto: Carmen Neubig
Die Regnitz gleicht hier in Seußling fast schon einem reisenden Fluss. Foto: Carmen Neubig
 
Mit einer langen Schlauchstrecke musste die Feuerwehr in Neunkirchen am Brand anrücken, um zu verhindern, dass Keller voller Wasser laufen. Foto: Frank Hofmann
Mit einer langen Schlauchstrecke musste die Feuerwehr in Neunkirchen am Brand anrücken, um zu verhindern, dass Keller voller Wasser laufen. Foto: Frank Hofmann
 
Über das TSV-Geländer in der Fröschau in Neunkirchen ergießt sich eine Sturzflut. Foto: Frank Hofmann
Über das TSV-Geländer in der Fröschau in Neunkirchen ergießt sich eine Sturzflut. Foto: Frank Hofmann
 
In Seußling ist am 22./23.06. 1000-Jahrfeier und Carmen Neubig hofft, dass der um Pfingsten für die Besucher befestigte Weg unter den Wassermassen noch da ist. Der hierfür gebaute "Bunker" für den Festzugwagen des Kriegervereines Seußling steht zumindest noch trocken. Foto: Carmen Neubig
In Seußling ist am 22./23.06. 1000-Jahrfeier und Carmen Neubig hofft, dass der um Pfingsten für die Besucher befestigte Weg unter den Wassermassen noch da ist. Der hierfür gebaute "Bunker" für den Festzugwagen des Kriegervereines Seußling steht zumindest noch trocken. Foto: Carmen Neubig
 
Foto: Mathias Jakubowski
Foto: Mathias Jakubowski
 
Foto: Mathias Jakubowski
Foto: Mathias Jakubowski
 
Foto: Mathias Jakubowski
Foto: Mathias Jakubowski
 
Foto: Udo Renner
Foto: Udo Renner
 
Ein Bild vom Hochwasser an der unteren Walkmühle, Rothenburg ob der Tauber. Foto: Uwe Schubert
Ein Bild vom Hochwasser an der unteren Walkmühle, Rothenburg ob der Tauber. Foto: Uwe Schubert
 
Lauf an der Aisch steht unter Wasser. Foto: Barbara Ganzmann
Lauf an der Aisch steht unter Wasser. Foto: Barbara Ganzmann
 
Hochwasser an der Laufer Mühle bei Adelsdorf. Foto: Barbara Ganzmann
Hochwasser an der Laufer Mühle bei Adelsdorf. Foto: Barbara Ganzmann
 
Dieser See ist eigentlich eine Pferdekoppel bei Lauf an der Aisch. Foto: Barbara Ganzmann
Dieser See ist eigentlich eine Pferdekoppel bei Lauf an der Aisch. Foto: Barbara Ganzmann
 
Dieses Foto ist zwischen Lauf und Weppersdorf an der Aisch entstanden. Foto: Barbara Ganzmann
Dieses Foto ist zwischen Lauf und Weppersdorf an der Aisch entstanden. Foto: Barbara Ganzmann
 
Vom Hochwasser nicht aufhalten lassen haben sich diese beiden Jungs in Fürth. Sie fahren trotz der Fluten mit ihren Rädern über einen Steg, der über eine Wiese führt. Foto: News5/Ott
Vom Hochwasser nicht aufhalten lassen haben sich diese beiden Jungs in Fürth. Sie fahren trotz der Fluten mit ihren Rädern über einen Steg, der über eine Wiese führt. Foto: News5/Ott
 
Am Hainberg (Oberasbach) erreichte das Hochwasser einen Pegel von 4,40 Metern. Foto: News5/Ott
Am Hainberg (Oberasbach) erreichte das Hochwasser einen Pegel von 4,40 Metern. Foto: News5/Ott
 
Am Hainberg hat das Hochwasser auch eine Umweltmessstelle zerstört. Foto: News5/Ott
Am Hainberg hat das Hochwasser auch eine Umweltmessstelle zerstört. Foto: News5/Ott
 
Das Hochwasser in Hirschaid aus der Luft. Foto: Michael Zistler
Das Hochwasser in Hirschaid aus der Luft. Foto: Michael Zistler
 
Das Hochwasser in Hirschaid aus der Luft. Foto: Michael Zistler
Das Hochwasser in Hirschaid aus der Luft. Foto: Michael Zistler
 
Das Hochwasser in Hirschaid aus der Luft. Foto: Michael Zistler
Das Hochwasser in Hirschaid aus der Luft. Foto: Michael Zistler
 
Das Hochwasser in Hirschaid aus der Luft. Foto: Michael Zistler
Das Hochwasser in Hirschaid aus der Luft. Foto: Michael Zistler
 
Das Hochwasser in Hirschaid aus der Luft. Foto: Michael Zistler
Das Hochwasser in Hirschaid aus der Luft. Foto: Michael Zistler
 
Das Hochwasser in Hirschaid aus der Luft. Foto: Michael Zistler
Das Hochwasser in Hirschaid aus der Luft. Foto: Michael Zistler
 

Der Dauerregen hat einige Teile Frankens unter Wasser gesetzt. Hier finden Sie Fotos und Videos von unseren Lesern aus ganz Franken. Wenn Sie auch spektakuläre (Bewegt-)Bilder vom Hochwasser haben, dann könne sie diese gerne an leserreporter@infranken.de schicken.

Senden Sie Ihre Fotos an leserreporter@infranken.de oder auch über facebook. Bitte geben Sie noch kurz an, wann und wo Sie die Fotos gemacht haben.