Wolfskehle wird endlich saniert

1 Min
Die Sanierung der Wolfskehle soll 2013 beginnen. Foto: Katrin Geyer
Die Sanierung der Wolfskehle soll 2013 beginnen. Foto: Katrin Geyer

Der Zustand der Wolfskehle ist ein Dauerthema in Kulmbach. Nun sieht es so aus, als ob in die Angelegenheit Bewegung kommt: Die Stadt Kulmbach hat gespart - und kann sich im Jahr 2013 die Sanierung der schadhaften Straße leisten. Rund vier Millionen soll das kosten.

Wer sich was leisten will, muss zuvor sparen. Das ist in einem städtischen Haushalt nicht anders als in einem privaten. Die Stadt Kulmbach hat gespart. Und kann sich jetzt endlich ein Projekt leisten, das seit Jahren ganz oben auf der Wunschliste steht: Im nächsten Jahr soll die Sanierung der Wolfskehle in Angriff genommen werden.

Dort fließt der Verkehr seit Jahren nur unter erschwerten Bedingungen. Ein instabiler Hang, massive Straßenschäden und - insbesondere nach starkem Regen - Überflutungen durch den dort offen fließenden Kohlenbach hat es mehr als einmal gegeben. Insgesamt rund vier Millionen Euro soll die Baumaßnahme kosten. Auf 400 000 Euro summiert sich dabei der Anteil der Stadtwerke, die im Zuge des Projektes den Kanals sanieren werden. Die derzeitige Planung sieht vor, die alten, schadhaften Kanalrohre in der Straße liegen zu lassen.
Die neuen Rohre sollen auf die bisherige Straßenoberfläche gelegt werden, das Gelände soll so aufgefüllt werden, dass eine neue Straße entsteht.

Vorgesehen ist außerdem, den Hang zu sichern und zu stabilisieren und Vorsorge dafür zu treffen, dass die Fahrt durch die Wolfskehle künftig nicht mehr durch Hochwasser beeinträchtigt werden kann.

Angesichts der doch immensen Kosten muss ein weiteres großes Projekt noch einmal aufgeschoben werden: Die Sanierung der Tiefgarage unter dem Zentralparkplatz. Dort wurden vor einigen Monaten massive Schäden an den Betonstützen festgestellt.Die Decke der Tiefgarage ist seither mit Metallstützen gesichert, Parken ist nur eingeschränkt möglich. Eine grundlegende Sanierung, verbunden mit einer Sanierung und Neugestaltung des darüber liegenden Zentralparkplatzes, wäre zwar der Wunsch der Stadt Kulmbach.

Angesichts des eng gesteckten Finanzrahmens allerdings ist das Millionenprojekt im nächsten Jahr allerdings noch nicht zu realisieren. Deshalb sind im Haushalt für das Jahr 2013 lediglich 100.000 Euro als Anschubfinanzierung vorgesehen.

Um die Sicherheit muss in der Tiefgarage dennoch niemand fürchten: Nach Auskunft der Stadt werden die Stützen wöchentlich von einem Experten geprüft - und wurden bislang für stabil befunden.