Was für Unfälle gab es nach dem Wintereinbruch im Landkreis Kulmbach? Das sagen die Polizeiinspektionen Kulmbach und Stadtsteinach.
Am Mittwoch, am Tag des Wintereinbruchs, blieb es im Bereich der Polizeiinspektion Stadtsteinach relativ ruhig, was die Beamten auf das besonnene und vorsichtige Verhalten der Verkehrsteilnehmer zurückführen. Lediglich ein Lastwagen aus dem Zulassungsbereich Kehlheim kam gegen 10 Uhr auf der B 289 in Höhe des Spiegelteichs zwischen Kupferberg und Mannsflur von der Straße ab.
Nachdem es der Fahrer trotz Unterstützung des Winterdienstes nicht schaffte, sein Fahrzeug wieder zurück auf die Straße zu bekommen, musste ein Abschleppdienst gerufen werden. Die Bergung zog sich in den Nachmittag hin.
Auch im Bereich der Kulmbacher Polizeiinspektion blieb es entspannt. "Anscheinend sind die Leute fünf Minuten eher aufgestanden, damit sie auf der Straße keine Hektik haben", erklärt Polizeihauptkommissar Michael Kofer, der Verkehrssachbearbeiter der Kulmbacher Inspektion.
Nur ein kleiner Unfall wurde Mittwochfrüh aufgrund der winterlichen Straßenverhältnisse verzeichnet: Eine Frau war auf der B 289 in Richtung Kulmbach unterwegs, als sie bei Fassoldshof von der Straße abkam und mit ihrem Wagen im Straßengraben liegen blieb.
Nach eigenen Angaben hatte sie zu stark gebremst und was ins Rutschen gekommen. Es entstand nur geringer Sachschaden.