Auf B289 bei Kulmbach von Lkw erfasst - Mann erliegt Verletzungen

1 Min
Ein Fußgänger wurde am Freitagmorgen auf der B289 von einem Lkw erfasst. Foto: Jürgen Gärtner
Ein Fußgänger wurde am Freitagmorgen auf der B289 von einem Lkw erfasst.  Foto: Jürgen Gärtner
Ein Fußgänger wurde am Freitagmorgen auf der B 289 von einem Lkw erfasst. Foto: Jürgen Gärtner
Ein Fußgänger wurde am Freitagmorgen auf der B 289 von einem Lkw erfasst.  Foto: Jürgen Gärtner
 
Ein Fußgänger wurde am Freitagmorgen auf der B 289 von einem Lkw erfasst. Foto: Jürgen Gärtner
Ein Fußgänger wurde am Freitagmorgen auf der B 289 von einem Lkw erfasst.  Foto: Jürgen Gärtner
 
Ein Fußgänger wurde am Freitagmorgen auf der B 289 von einem Lkw erfasst. Foto: Jürgen Gärtner
Ein Fußgänger wurde am Freitagmorgen auf der B 289 von einem Lkw erfasst.  Foto: Jürgen Gärtner
 
Ein Fußgänger wurde am Freitagmorgen auf der B 289 von einem Lkw erfasst. Foto: Jürgen Gärtner
Ein Fußgänger wurde am Freitagmorgen auf der B 289 von einem Lkw erfasst.  Foto: Jürgen Gärtner
 
Ein Fußgänger wurde am Freitagmorgen auf der B 289 von einem Lkw erfasst. Foto: Jürgen Gärtner
Ein Fußgänger wurde am Freitagmorgen auf der B 289 von einem Lkw erfasst.  Foto: Jürgen Gärtner
 
Ein Fußgänger wurde am Freitagmorgen auf der B 289 von einem Lkw erfasst. Foto: Jürgen Gärtner
Ein Fußgänger wurde am Freitagmorgen auf der B 289 von einem Lkw erfasst.  Foto: Jürgen Gärtner
 
Ein Fußgänger wurde am Freitagmorgen auf der B 289 von einem Lkw erfasst. Foto: Jürgen Gärtner
Ein Fußgänger wurde am Freitagmorgen auf der B 289 von einem Lkw erfasst.  Foto: Jürgen Gärtner
 
Ein Fußgänger wurde am Freitagmorgen auf der B 289 von einem Lkw erfasst. Foto: Jürgen Gärtner
Ein Fußgänger wurde am Freitagmorgen auf der B 289 von einem Lkw erfasst.  Foto: Jürgen Gärtner
 

Ein Fußgänger ist am Freitag in den frühen Morgenstunden auf der B289 überfahren worden. Der 80-Jährige wurde auf der Straße von einem Lkw erfasst.

Es war gegen 5 Uhr, als sich der Mann auf der Bundesstraße unterhalb der Berliner Brücke befand. Er wurde von einem in Richtung Burgkunstadt fahrenden Lkw erfasst, bei dem ein 59 Jahre alter Mann aus Thüringen am Steuer saß.

Unter der Überführung der Berliner Brücke erkannte der Fahrer plötzlich einen dunkel gekleideten Fußgänger auf der Fahrbahnmitte. Trotz eines geistesgegenwärtigen Brems- und Ausweichmanövers war es dem Kraftfahrer nicht mehr möglich, eine Kollision zwischen der Person und seinem Laster zu verhindern, teilte die Polizei mit.

Was der Fußgänger auf der Bundesstraße wollte, ist nicht bekannt.


Mann wird an Unfallstelle reanimiert, erliegt später seinen Verletzungen

Der 80-jährige Fußgänger, dessen Identität zunächst nicht fest stand, zog sich durch den Zusammenstoß lebensbedrohliche Verletzungen zu und musste noch an der Unglücksstelle reanimiert werden. Er wurde schwer verletzt nach der Erstversorgung ins Klinikum gebracht.

Wie die Polizei am Mittag berichtet, erlag der 80-Jährige trotz aller Bemühungen der Ärzte im Klinikum wenige Stunden nach dem Unfall seinen schweren Verletztungen.

Die Feuerwehr Kulmbach sowie das THW sorgten für die Ausleuchtung der Unglücksstelle. Die Bundesstraße war in beide Richtung gesperrt, was für erhebliche Behinderungen im morgendlichen Berufsverkehr sorgte.
Warum sich der Mann auf der Straße befand, muss noch geklärt werden. Möglicherweise kann eine Zeugin Hinweise geben. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wird ein Sprung von der Brücke ausgeschlossen.

Zur Klärung des genauen Unfallhergangs unterstützte auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Bayreuth ein Sachverständiger die Beamten der Polizeiinspektion Kulmbach.

In diesem Zusammenhang bittet die Polizei um die Mithilfe der Bevölkerung und hat folgende Fragen:

- Wer hat den Unfall auf der Bundesstraße beobachtet und sich bislang nicht bei der Polizei gemeldet?
- Wer hat im Bereich der Berliner Brücke vor dem Zusammenstoß einen Fußgänger bemerkt?
- Wer hat im Zusammenhang mit dem Unfallgeschehen Wahrnehmungen gemacht, die zur Klärung des Hergangs von Bedeutung sind?

Hinweise nimmt die Polizei Kulmbach unter Telefonnummer: 09221/6090 entgegen.