Mehr als 900 Gäste vergnügten sich bei der großen Kinderparty des Kreisjugendrings und der Bayerischen Rundschau in der Kulmbacher Stadthalle. Viele originelle Spielideen und Vorführungen auf der Bühne sorgten für einen lustigen und abwechslungsreichen Nachmittag.
Feen, Elfen, Ritter, Hexen, Prinzessinnen und wilde Tiere, Zombies und Steinzeitmenschen - eine lustige Gesellschaft feierten beim großen Kinderfasching in der Stadthalle. Der Kreisjugendring, die Landkreisjugendarbeit und die Bayerische Rundschau hatten gemeinsam zu dem Spektakel eingeladen und mehr als 900 Besucher kamen zur großen Party.
Laut, bunt und lustig - so muss ein Kinderfasching sein. Das Betreuerteam hatte dafür Saal und Foyer in ein Kinderparadies verwandelt, in dem die Mädchen und Jungen nach Herzenslust toben durften. Die Kinder, aber auch viele Erwachsene, hatten sich mit der Gestaltung ihrer Kostüme viel Mühe gegeben. Die schönsten Verkleidungen belohnte die Jury mit Geschenken. Sonderpreise der Bayerischen Rundschau gab es für die originellsten Kostüme aus Zeitungspapier.
Kreative Geschwister
Als Hauptgewinn lockte ein Familientag im Cineplex. Den verdienten sich Rebecca (9 Jahre) und Jacob (6) Dörnhöfer aus Kulmbach, die sich in Steinzeitmenschen verwandelt hatten. Platz zwei ging an Melina Pfeifer aus Neuenmarkt, der dritte Preis an Christina Bousella aus Allersberg, die aus alten Zeitungen echte Hingucker-Kleider geschneidert hatten. Über kleine Preise durften sich auch die mutigen jungen Talente freuen, die bei der Mini-Playback-Show antraten.
Geschicklichkeit war beim Zeitungstanzspiel gefragt - und beim Fangen der vielen Süßigkeiten, die das Betreuerteam in bester Faschingstradition von der Bühne aus in die Menge warf. Zwischendurch schlängelte sich die ganze Meute als Riesen-Gaudiwurm durch die Stadthalle, angefeuert von Moderator Philipp Weber.
Sich auf der Tanzfläche auszutoben machte den Mädchen und Jungen ebenso viel Spaß wie das Zuschauen, denn auf der Bühne gab es während der Spielpausen sensationelle Vorführungen der Mädchen der 1. Kulmbacher Showtanzgarde und der Gruppe "Dance d'Lite" aus der "Alten Spinnerei".