In der Alten Feuerwache zeichnet TVO am 12. Juni eine Talkshow mit Minister Markus Söder (CSU) auf. Rund 100 kostenlose Karten stehen zur Verfügung. Präsentiert wird die Sendung von der Kulmbacher Bank.
Beim "Stadtgespräch" will TVO-Redaktionsleiter Frank Ebert Heimat- und Finanzminister Markus Söder richtig auf den Zahn fühlen. "Seit Oktober 2013 haben wir Söder für die Sendung im Visier", erklärte er bei einem Pressetermin am Dienstag in den Räumen der Kulmbacher Bank, die die Sendung am 12. Juni in der Alten Feuerwache präsentiert. Er freut sich auf einen spannenden Abend, denn: "Kein Politiker in Bayern polarisiert mehr als Söder." Und: Der Politiker wollte im Vorfeld keine Fragen wissen.
Jede Menge Themen Themen gibt es laut Frank Ebert mehr, als in die 90-minütige Aufzeichnung passen werden. Natürlich werde er die kommunale, staatliche, nationale und internationale Finanzpolitik ansprechen, Vertreter aus Kommunen, Wirtschaft und Wissenschaft kämen zu Wort. Auch die Landesentwicklung mit den Behördenverlagerungen und deren Auswirkungen werde er mit dem Minister diskutieren, kündigte Ebert an. Auf der Homepage des Fernsehsenders (
www.tvo.de) gebe es zudem eine Umfrage, deren Ergebnisse in die Sendung mit einfließen werden.
Dass es beim achten "Stadtgespräch" erneut um Themen gehen wird, die die Menschen bewegen, davon zeigte sich Bank-Vorstand Stephan Ringwald zusammen mit seinem Kollegen Dieter Bordihn überzeugt.
Der Eintritt ist frei Nachdem das Motto der Sendung "Heimat, Geld und große Pläne" laute und mit Markus Söder ein besonderer Gast nach Kulmbach komme, gehe er davon aus, dass die Alte Feuerwache bei der Aufzeichnung gut besucht sein werde. Der Eintritt sei frei, die Tickets würden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.
"Es war nicht so einfach, den Finanz- und Heimatminister, der zugleich noch für die Landesentwicklung zuständig ist, nach Kulmbach zu holen", bestätigte auch TVO-Geschäftsführer Norbert Kießling. Er erwarte eine "höchst spannende Veranstaltung", Söder komme auf den Prüfstand und müsse Rede und Antwort stehen.
Kandidiert er - oder nicht? Natürlich werde es dabei auch um die Frage nach einer Kandidatur als bayerischer Ministerpräsident gehen. "Ich bin selbst gespannt auf die Ergebnisse."
Im Vorfeld der Sendung wird es zudem noch eine Themenwoche bei Radio Plassenburg geben.
Infos zur Sendung Aufzeichnung Am 12. Juni von 16 bis 17.30 Uhr in der Alten Feuerwache. Einlass gegen 15.30 Uhr.
Tickets Rund 100 kostenlose Karten stehen zur Verfügung. Tickets kann man telefonisch unter der Nummer 09281/880215 (8.30 bis 18 Uhr) sowie im Internet bestellen unter
info@tvo.de (Namen, Adresse und Telefonnummer angeben).
Sendezeiten Die Erstausstrahlung ist am Donnerstag, 18. Juni, um 18.30 Uhr. Wiederholungen gibt es zu sehen am 18. Juni, 22.30 Uhr; am 19. Juni, 14 Uhr; am 20. Juni, 21.30 Uhr; am 21. Juni, 11 und 23.15 Uhr.