Sie war ein großer Erfolg, die erste Rockabilly-Nacht beim Trebgaster Seefest.
Petticoats, teilweise ärmellose Vintage-Kleider, Pomadenfrisuren, Cadillacs und jede Menge Rock'n'Roll: Ja, es gibt sie auch in Oberfranken noch, die Rockabilly-Szene. Das zeigte sich beim Trebgaster Seefest bei der ersten Rockabilly-Nacht am Badesee.
Originelle Events
Zwar ist Rockabilly nicht mehr so ausgeprägt wie Mitte der 1950er-Jahre, als Bill Haley und der junge Elvis Presley diese Spielart des Rock'n'Roll, eine Mischung aus Rhythm & Blues und Country-Musik, bekannt machten. Aber immerhin: Vor allem junge Mädchen, die ihre Petticoats heute im Internet bestellen, nutzen Veranstaltungen wie die in Trebgast zu teilweise originellen Events. Da feierten beispielsweise fünf Mädels einen Junggesellinnen-Abschied und Jenny aus Kronach mit ihrer Clique ihren Geburtstag. Die Band "The Brassbound Rockets" rockte mit handgemachtem "50er Rockabilly & Rock'n'Roll" die Szene und sorgte dafür, dass viel vor der Bühne tanzten.
Ein Hingucker
Ein besonderer Hingucker war ein Pontiac Star Chief aus dem Baujahr 1955, den sein Besitzer vor zwei Jahren aus Amerika geholt hat, mit 245 PS, acht Zylindern, 4,8 Liter Hubraum und Drei-Gang-Automatik.
Über den Seefest-Sonntag berichten wir in unserer morgigen Ausgabe.