Thomas Gottschalk spricht über sein Vermögen: "Werde finanziell überschätzt"

1 Min

Thomas Gottschalk hat in seinem Podcast "Supernasen" über sein Vermögen gesprochen und darüber, was im Geld bedeutet. Er will dabei über ein häufiges Missverständnis aufklären.

Der Erfolg von Thomas Gottschalk im deutschen Fernsehen hat ihm über Jahre hinweg ein gutes Einkommen beschert. Dies führt jedoch auch heutzutage immer wieder zu Missverständnissen.

Viele Menschen, die jahrzehntelang in elitären Prominentenkreisen verkehren, müssen sich keine finanziellen Sorgen machen. Dies gilt auch für die bekannten Persönlichkeiten Thomas Gottschalk und Mike Krüger. In der neuesten Episode ihres "Supernasen"-Podcasts vom 16. Juli räumt Krüger laut tz.de ein, dass sie ein "privilegiertes und prominentes Leben" genießen. Gottschalk, der ehemalige Moderator von "Wetten, dass..?" und gebürtige Bamberger, bekräftigt diese Aussage und nimmt dies zum Anlass, um Transparenz bezüglich seiner finanziellen Situation zu schaffen.

Thomas Gottschalk über sein Vermögen: "Werde finanziell überschätzt"

Thomas Gottschalk plant einen Umzug zurück nach Bayern - wobei seine Wahl auf das Münchner Umland und nicht Kulmbach gefallen ist, wo der Kult-Moderator aufgewachsen ist. Sein Podcast-Partner witzelt: "Da freuen sich die Möbelhäuser, besonders in München", und spielt damit darauf an, dass lokale Händler vom Umzug des bekannten TV-Moderators profitieren könnten. Gottschalk selbst nimmt es gelassen und stellt klar: "Ich werde finanziell im Allgemeinen überschätzt, das ist aber ein Schicksal, das ich seit langem habe."

Thomas Gottschalk & Mike Krüger: Die Kultfilme in der 7-DVD-Edition auf Amazon ansehen

Als ein bekanntes Magazin mit den Schlagzeilen über das "Millionenvermögen der Gottschalk-Brüder" Aufmerksamkeit erregte, entschied sich der damals 74-jährige Thomas Gottschalk sogar dafür, rechtliche Schritte einzuleiten, wie er weiter berichtet. "Denn es gibt in Deutschland nichts Schlimmeres, was man einem Promi vorwerfen kann, als dass er reich ist", beschwert sich Gottschalk.

Dieser doppelten Moral kann er nichts abgewinnen: Während es bei der Tatsache, dass die US-Popikone Taylor Swift (34) nun Milliardärin ist, keinerlei Empörung gibt, wird "ein großes Ächzen und Stöhnen bei allen, die auch gerne Millionär wären, aber es leider nicht sind" laut, wenn Gottschalk selbst als mehrfacher Millionär dargestellt wird, kritisiert er.

Gottschalk mache sich nicht viel aus Geld

Thomas Gottschalk sieht das Thema Geld offenbar weitaus gelassener als manch andere: "Ich bin jemand, der – was Kohle betrifft – relativ entspannt ist, weil ich gemerkt habe in meinem ganzen Leben, dass Kohle nicht glücklich macht", äußerte sich der kürzlich verlobte Fernsehstar. Auch Mike Krüger zeigt wenig Interesse am Trubel um den Reichtum anderer. Er kritisiert deutlich die jährlichen Listen des Finanzmagazins Forbes über die reichsten Menschen, zu denen auch eine Rangliste der reichsten Deutschen zählt, und stört sich an dieser Art der Veröffentlichung.

Er gibt laut tz.de preis: "Ich habe viele Freunde, die in diesen Listen erscheinen, denen das dann überhaupt nicht gefällt." Verständlich, da solche Listen oft dazu führen, dass man plötzlich im Rampenlicht steht, obwohl man sich das nicht wünscht.

Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.

Artikel enthält Affiliate Links
Vorschaubild: © Philipp von Ditfurth/dpa