Die Bahnhofstraße und die Bernecker Straße in Himmelkron werden saniert und bekommen auch einen neuen Gehsteig.
Gleich drei Straßenbauprojekte hat der Gemeinderat am Donnerstagabend in der Turnhalle Lanzendorf auf den Weg gebracht.
Zunächst mussten sich die Besucher eine knappe halbe Stunde im Pausenhof gedulden, ehe sie von Bürgermeister Gerhard Schneider (CSU) hereingelassen wurden. Er entschuldigte sich sogleich. Das Gremium habe bereits zwei Stunden nichtöffentlich getagt, um die Projekte vorzuberaten.
Es war scheinbar keine einfache Beratung, denn im Hinblick auf die Erschließungsbeiträge für den Neubau der Gehwege in der Bahnhofsstraße und in der Bernecker Straße - jeweils mit Straßensanierung - gab es zwei Gegenstimmen von Harald Peetz und Sebastian Herrmann (beide CSU).
Viele Schlaglöcher
Kay-Uwe Zenker vom gleichnamigen Ingenieurbüro in Windischenhaig erläuterte dem Gemeinderat die Ausführungsplanung für die Bahnhofstraße in Lanzendorf.
Vom Autohaus Motor-Nützel erfolgt bis zur Einmündung des Geh- und Radwegs ein Vollausbau mit einer Straßenbreite von 5,50 Metern und einem einseitigen Gehsteig mit einer Breite von 2,50 Metern. Die Straße weist in diesem Teilabschnitt zahlreiche Absenkungen und Schlaglöcher auf.
Im weiteren Verlauf der Bahnhofstraße soll laut Zenker nur der Gehweg saniert werden. Die Kosten belaufen sich auf 274 000 Euro. Das Projekt soll in der zweiten Maiwoche ausgeschrieben werden. Die Ausführung ist vom 29. Juni bis 21. August eingeplant.
Vollsperrung notwendig
Für die Zeit der Bauarbeiten erfolgt eine Vollsperrung, die Umleitung wird über die Bernecker Straße und die Lanzendorfer Straße geregelt.