Stanicher Narren sind im Deko-Fieber

1 Min
Zum Faschingstreiben in Stadtsteinach werden am Sonntag wieder viele bunter Wagen zu sehen sein. Foto: Sonny Adam
Zum Faschingstreiben in Stadtsteinach werden am Sonntag wieder viele bunter Wagen zu sehen sein. Foto: Sonny Adam
Die Männer tackern und befestigen Stoff am Laster. Foto: Sonny Adam
Die Männer tackern und befestigen Stoff am Laster. Foto: Sonny Adam
 
Tanja Kellermann und Simone Tautermann verraten nicht, wie der Wagen des Männerballets und der Maxigarde aussehen wird. Foto: Sonny Adam
Tanja Kellermann und Simone Tautermann verraten nicht, wie der Wagen des Männerballets und der Maxigarde aussehen wird. Foto: Sonny Adam
 
Thomas Pfändner wird am Sonntag den Faschingswagen steuern. Foto: Sonny Adam
Thomas Pfändner wird am Sonntag den Faschingswagen steuern. Foto: Sonny Adam
 

Beim Narrentreiben in Stadtsteinach können auch wieder tolle Wagen bestaunt werden. Das Schmücken läuft auf Hochtouren.

Es ist Freitagnachmittag. Vorsichtig rangiert Thomas Pfändner den schwarzen Laster in die Garage von der Firma Günther-Bau im Industriegebiet. "Ich habe heute noch den ganzen Tag Baumaterial damit gefahren. Jetzt kann der Wagen fertig gemacht werden", sagt er und schließt das Garagentor.


Vom Gebrauchsgegenstand zum Kunstobjekt


Pfändner ist selbst gespannt, wie sich in den nächsten Stunden sein riesiger Laster verwandeln wird. Eines ist klar: Das Auto wird sich vom bloßen Gebrauchsgegenstand zum Kunstobjekt entwickeln.

Die 16 Männer, die auch im Stadtsteinacher Männerballett tanzen, sind für die groben Arbeiten zuständig. Sie hieven Lautsprecher auf die Ladefläche, tackern Stoffplanen an Holzkonstruktionen, um den Laster zu verkleiden.

Die Damen der Maxigarde kümmern sich derweil um die Dekoarbeiten. "Wir haben schon einiges vorbereitet. Aber was genau, werden wir sicher nicht verraten", sagen Tanja Kellermann und Simone Tautermann. "Wer sehen will, was wir uns in diesem Jahr einfallen lassen haben, muss am Sonntag um 13 Uhr zum Umzug kommen", lacht Simone Tautermann.


Bunte Gewichtheber bestimmen das Bild


In der Garage liegen einige bunte Gewichtheber herum - passend zum Motto des Männerballetts "Fit and fun in SAN". "Wir haben zwölf Stunden gebastelt", erzählt Simone Tautermann. Da die Mädchen der Maxigarde sich in diesem Jahr in spinnenartige Wesen verwandeln, werden wohl auch gigantische Spinnentiere in knalligem Rot eine Rolle spielen. "Aber mehr verraten wird jetzt wirklich nicht", lacht Tanja Kellermann. "Wir werden jetzt zwei Tage mit Dekoarbeiten beschäftigt sein. Und natürlich gehören wieder viele Luftballons dazu."

Als Fahrer des riesigen Lasters wird Thomas Pfändner fungieren. "Ich fahre den Brummi immer, jeden Tag. Die engen Straßen sind kein Problem", ist er zuversichtlich, dass auch 2017 alles wieder glattgeht. Der Tieflader samt Aufleger kann übrigens im echten Alltagsgebrauch bis zu 52 Tonnen befördern. Wenn die Maxis und die Männer dann auf dem Auto stehen und Party machen, ist das also kein Problem.


Das 35. Narrentreiben


Acht Ordner werden das gigantische Gefährt flankieren - an jeder Achse, so wie es Vorschrift ist. "Zum Glück haben wir genug Leute. Das ist kein Problem", sagt Simone Tautermann und hofft, dass das Wetter beim 35. Narrentreiben wieder mitspielt. Bislang hatten die Stadtsteinacher Narren immer Glück, meistens lachte die Sonne und sorgte für ausgelassene Faschingsstimmung beim großen Gaudiwurm.